17
Keine leitenden Gegenstände (z.B. Schraubendreher oder Ähnliches) in die Ladebuchse
stecken. Keine Kontakte oder Leitungen berühren.
Das Laden des Akkus ist nur mit beiliegendem Originalladegerät oder den von STARK
zugelassenen Ladegeräten erlaubt.
Den Akku keiner starker Sonneneinstrahlung, Hitze sowie Feuer aussetzen.
Das Ladegerät und das Ladekabel bei sichtbarer Beschädigung unverzüglich durch ein
Originalteil ersetzen.
Das Gerät enthält elektrische Bauteile - nicht unter fließendem Wasser reinigen.
Das Ladegerät nur in trockenen Raumen verwenden und lagern, sowie auf eine
Umgebungstemperatur von 5° - 40°C achten.
Ladegerät nur zum Laden zugelassener Akkupacks verwenden.
Keine Batterien (Primärzellen) aufladen; Explosionsgefahr.
Keine beschädigten Akkupacks aufladen. Beschädigte Akkupacks ersetzen.
Akkupacks nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren; Kurzschlussgefahr.
Akkupacks nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen.
Kontakt mit aus defekten Akkus austretender Flüssigkeit vermeiden. Bei zufälligem Kontakt,
Flüssigkeit mit Wasser abspülen. Bei Kontakt mit den Augen, zusätzlich einen Arzt
konsultieren.
Den Netzstecker niemals mit nassen Händen berühren.
Produkt Aussehen
1. Ladegerät
2. Fensterreiniger
3. Anschluss für das Ladegerät
4. Handgriff
5. Power-Taste
6. LED-on / Ladegerät-Anschluss
7. Die Höhe des maximalen Wasserpegels in dem Tank (MAX)
8. Tank für Schmutzwasser
9. Ablassöffnung für Wasser
10. Düse/Wischkopf
11. Wassertank
12. Hebel für Sprühwasser
13. Ring zur Befestigung des Reinigers
14. Wasserreiniger-Sprühkopf