EasyManua.ls Logo

SWR Super Redhead - Page 50

SWR Super Redhead
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
50 • SUPER REDHEAD
RÜCKSEITIGE FUNKTIONEN
EFFECTS LOOP
Der Effects Loop arbeitet mit jedem Line Level Effektgerät zusammen. Viele erhältliche hochwertige Effekte bieten eine
Eingangspegel-Einstellung, normalerweise ein Schalter, der sich auf –10 dB oder +4 dB einstellen lässt. In allen Fällen sollten
diese entweder auf 0 dB oder +4 dB eingestellt werden. Der Pegel zum Effekt wird mit dem Gain-Regler gesteuert. Der Effects
Loop ist ähnlich wie bei Mischpulten als "Sidechain" Funktion (parallel) konzipiert.
Da der Effects Loop in der Signalkette hinter den Preamp Gain-Stufen liegt, sollte dessen Verwendung das von Effektgeräten
erzeugte Eigenrauschen stark verringern (im Vergleich zum „inline“ Einsatz des Effekts zwischen Instrument und Super
Redhead-Eingang).
SEND
Um einen Effekt in den Super Redhead Effects Loop einzuschleifen, verbinden Sie ein abgeschirmtes Patch-Kabel mit dessen
Send-Buchse (Ausgangsimpedanz: 100 Ohm) und dem Effektgerät-Eingang. Sie können die Buchse auch als Line Level-Ausgang
zu einer externen “SlaveEndstufe verwenden.
RECEIVE
Nachdem Sie die Send-Buchse wie oben beschrieben verkabelt haben, verbinden Sie ein abgeschirmtes Patch-Kabel mit der
Receive-Buchse und der Ausgangsbuchse Ihres Effektgeräts. Die Eingangsimpedanz der Receive-Buchse beträgt mindestens
27 k Ohm.
Die Return-Buchse bietet zudem die Möglichkeit, zu Musikaufnahmen zu üben. Schließen Sie einen Tape Recorder oder eine
andere Klangquelle in Mono an die Return-Buchse an. Mischen Sie mittels Effects Blend-Regler den Pegel der Musikaufnahme
mit dem Pegel Ihres Instruments. Das kombinierte Signal erklingt über die Lautsprecher oder Kopfhörer. Sie könneN das gle-
iche Verfahren auch für das Zusammenspiel mit einer Drum Machine, Sequenzer usw. verwenden.
Anmerkung: Stecken Sie den Stecker in die Receive-Buchse, um den Effects Blend-Regler zu aktivieren. Der Effects
Blend-Regler "empfängt" diesen Befehl über die Masse-Verbindung, die beim Einstecken des 1/4" Steckers in die
Receive-Buchse hergestellt wird. Die besten Ergebnisse erzielen Sie daher nur bei Verwendung eines Mono-
Klinkensteckers. Wenn Sie einen Stereo-Stecker benutzen müssen, stecken Sie ihn nur bis zum ersten "Klick" in die
Buchse.
Wenn Sie keinen Effekt über die Lautsprecher hören, prüfen Sie die Position des vorderseitigen Effects Blend-Reglers.
FAN ON/OFF-SCHALTER
In der „On“ Position des Fan On/Off-Schalters läuft der interne Kühlungsventilator mit langsamer Geschwindigkeit, solange die
interne Kühlkörper-Temperatur unter 85 Grad C liegt, und mit hoher Geschwindigkeit, wenn die Temperatur 85 Grad C über-
steigt. Im normalen Betrieb sollten Sie den Fan On/Off-Schalter auf „On“ stehen lassen.
In der „Off“ Position des Fan On/Off-Schalters ist der interne Kühlungsventilator ausgeschaltet, solange die interne Kühlkörper-
Temperatur unter 85 Grad C liegt. Er wird auf hohe Geschwindigkeit geschaltet, wenn die Temperatur 85 Grad C übersteigt.
SWR empfiehlt, die „OffPosition NUR in Situationen einzusetzen, in denen der Ventilator hörbar und daher störend ist — z. B.
bei der Mikrofonabnahme der internen Lautsprecher in einer Aufnahme-Situation.
HIGH FREQUENCY ATTENUATOR
Der High Frequency Attenuator regelt die Stärke der über das Horn/den Tweeter ausgegebenen Höhen. Eine Rechtsdrehung
des Attenuator-Reglers verstärkt das Signal; eine Linksdrehung bedämpft es. Ist der Regler ganz nach links gedreht, werden
keine Signale über das Horn/den Tweeter ausgegeben. Wir empfehlen für den High Frequency Attenuator eine Position zwis-
chen 9:00 und 12:00, je nach Ihrem Geschmack.
Anm.: Clipping oder unerwünschte Verzerrungen werden durch das Horn/den Tweeter betont. Bei Musikern, die die Saiten
besonders hart anschlagen, können diese die Bass-Pickups berühren und abrupte Signalspitzen erzeugen. Wenn die Clip-
Anzeigen nicht leuchten und das Horn/der Tweeter verzerren, spielen Sie etwas sanfter. Bei einem Bass mit aktiver
Elektronik sollten Sie auch die Batterien überprüfen.

Other manuals for SWR Super Redhead

Related product manuals