EasyManuals Logo

TermaTech TT23 Series User Manual

TermaTech TT23 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
Sicherheitsabstände zu brennbaren Wänden TT23RGW:
Der Ofen darf NUR auf einen NICHT brenbaren Wand montiert werden.
Abstand zu brennbarer Seitenwand: 700mm
Beachten Sie bitte: Die Unterkante des Ofens muß mindestens 340 mm über dem Fußboden sein.
Abstand zu brennbaren Bauteilen z.B. Möbeln: 1100 mm
Die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen und Möbeln sind auch auf dem Geräteschild ange-
geben und dürfen nicht unterschritten werden.
Bodenmaterial unter/vor dem Ofen:
Vor den Feuerungsönungen von Feuerstätten für feste Brennstoe sind Fussböden aus brennba-
ren Baustoen durch einen Belag aus nichtbrennbaren Baustoen zu schützen. Der Belag muss
sich nach vorn auf mindestens 50 cm und seitlich auf mindestens 30 cm über die Feuerung-
sönung hinaus erstrecken.
Hinweis bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennsto verwendet, kann es aufgrund von Ablagerungen im
Schornstein zu einem Schornsteinbrand kommen. Verschließen Sie sofort alle Luftönungen am
Ofen und informieren Sie die Feuerwehr. Nach dem ausbrennen des Schornsteines diesen vom
Fachmann auf Risse bzw. Undichtigkeiten überprüfen lassen.
Nennwärmeleistung
Die Nennwärmeleistung des Ofens beträgt 5,6 kW. Sie wird bei einem Mindestförderdruck von 12
Pa erreicht.
Anschluss:
Die TermaTech Öfen können wahlweise von oben oder hinten angeschlossen werden.
TT23RGW montiert mit Abgang hinten:
Soll der Ofen mit Abgang nach hinten montiert werden, gehen Sie bitte wie folgt vor: Nachdem
die Mauermue und die Wandhalterung montiert wurden, wird das mitgelieferte Rauchrohr einge-
setzt - Vergessen Sie nicht die Dichtung zwischen Rohr und Mauermue. Bitte denken Sie daran
das Rohr auf die korrekte Länge einzukürzen bzw. zu verlängern. Danach können Sie den Ofen
montieren.
HEIZANLEITUNG
Intermittierende Verbrennung
Ihr neuer Kaminofen ist für eine intermittierende (unterbrochene) Verbrennung, nicht jedoch für
eine kontinuierliche (Dauerbrandofen) Verbrennung zugelassen. Dies bedeutet, dass er richtig
heizt mit einer kleinen Holzmenge und mit einer Brennzeit von etwa einer Stunde zwischen jedem
Anheizen/Nachlegen.
Erstmaliges Anzünden
Wenn der Ofen das erste Mal angezündet wird, muss besonders sorgfältig vorgegangen werden.
Alle Materialien, aus denen der Ofen besteht, werden zum ersten Mal stark erhitzt. Der Lack
(Senotherm) des Ofens wird beim Aufheizen ausgehärtet. Berühren Sie daher den Lack nicht,
wenn er heiß und noch weich ist. Auch können beim ersten Anheizen manchmal störende Gerüche
entstehen. Daher wird empfohlen, beim ersten Anheizen des Ofens den Raum gut zu lüften.
Anheizen und laufendes Nachlegen
Nachstehend ist die optimale Vorgehensweise beschrieben. Diese Vorgehensweise führt beim
jeweiligen Schornstein zur bestmöglichen Verbrennung. Die Menge des Brennmaterials und
die Einstellung des Luftreglers können den individuellen Heizbedürfnissen sowie dem Zug des
jeweiligen Schornsteins entsprechend variiert werden. An Ihrem TT23 gibt es nur einen Ein-Hand-

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TermaTech TT23 Series and is the answer not in the manual?

TermaTech TT23 Series Specifications

General IconGeneral
BrandTermaTech
ModelTT23 Series
CategoryWood stove
LanguageEnglish

Related product manuals