7
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Normen und Vorschriften
Die Installation (Sanitär- und Elektroarbeiten), die Inbetriebnahme und die War-
tung dieses Gerätes dürfen nur von elektrotechnisch qualifiziertem Personal un-
ter Beachtung der einschlägigen Normen und Vorschriften (BSI usw.) und dieses
Handbuchs durchgeführt werden.
Ein korrekter und zuverlässiger Betrieb dieses Geräts ist nur gewährleistet, wenn
das Originalzubehör und die Originalersatzteile verwendet werden. Folgendes
sollte beachtet werden:
DIN VDE 0100: Anforderungen Ihres Stromversorgers.
DIN 1988 / DIN 4109: Anforderungen Ihres Wasserversorgers.
Ein korrekter und zuverlässiger Betrieb dieses Geräts ist nur gewährleistet, wenn
das Originalzubehör und die Originalersatzteile verwendet werden. Folgendes
sollte beachtet werden:
DIN VDE 0100: Anforderungen Ihres Stromversorgers.
DIN 1988 / DIN 4109: Anforderungen Ihres Wasserversorgers.
Folgendes sollte auch beachtet werden::
• das Typenschild des Geräts;
• die technischen Spezifikationen.
Wasserinstallation
Kompatible Kaltwasserleitungsmaterialien: Stahl, Kupfer und Kunststoff.
Betriebsbedingungen nach DIN 1988, Teil 2, Dezember 1988, Abschnitt 2.2.3,
Tabelle 1. Es ist kein Überdruckventil erforderlich.
Kompatible Heißwasserrohrmaterialien: Kupfer, zugelassene Kunststoffrohrsys-
teme mit DVGW-Zeichen. Bei normalem Betrieb und Fehlerbedingungen gelten
die Betriebsbedingungen nach DIN 1988, Teil 2, Dezember 1988, Abschnitt 2.2.3,
Tabelle 1.
Dieses Gerät sollte permanent an das Wassernetz angeschlossen sein und kann
nicht mit einem Schlauchset angeschlossen werden.
Um ein Altern des Rückflusssiphons zu verhindern, muss ein Rückschlagventil in
die Installation einbezogen werden.
Dieses Gerät darf nicht für die Trinkwasserversorgung verwendet werden.
2. Montageanleitung
Elektroinstallation
Dieses Gerät darf nur an ein festes Kabel angeschlossen werden.
Es sollte möglich sein, das Gerät allpolig durch Sicherungen oder andere Maß-
nahmen, die einen Spalt von mindestens 3 mm vorsehen, vom Stromnetz zu
trennen! Ein Leckschutzschalter muss installiert sein.
Manual elex10.indd 7Manual elex10.indd 7 2022/8/9 下午1:512022/8/9 下午1:51