7
DeutschEnglish
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung von
Torqeedo Motoren. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungs-
anleitung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern.
• BetreibenSiedenMotornur,währendsichderPropellerunterWasserbendet.Bei
längerem Betrieb außerhalb des Wassers nehmen die Wellendichtringe Schaden, die
den Motor an der Getriebewelle abdichten, und es besteht die Gefahr der Überhitzung
des Motors.
• DieCruiseR/CruiseTModellesindnachSchutzartIP67gegenSchmutz-undWasser-
eintritt geschützt (30 Minuten unter Wasser bei einer Eintauchtiefe von 1 Meter).
• NachGebrauchmussderMotorgrundsätzlichausdemWassergenommenwerden.
Dies kann über die Kipp-Vorrichtung erfolgen.
• NachBetriebimSalz-oderBrackwassersolltenalleKomponentenmitFrischwasser
abgespült werden.
• BeiFunktionsstörungendesMotorserscheinteinFehlercodeimDisplay.NachBesei-
tigung des Fehlers kann der Motor aus der Stopp-Stellung weiter gefahren werden.
Bei einigen Fehlercodes ist ein Ausschalten des Motors über die „Ein/Aus“-Taste am
Ferngas bzw. Pinne erforderlich. Beschreibungen und Details finden Sie im Kapitel
5.4.4 „Fehlermeldungen/Fehlersuche“ in dieser Bedienungsanleitung.
• BeiFremdantrieb(SchleppendesBootes,Segeln,FahrtunteranderemMotor)istder
Propeller aus dem Wasser zu nehmen, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
• BeiVerlassendesBootesistderHauptschalterindie”OFF”-Positionzubringen,um
versehentlichen Betrieb des Motors zu vermeiden und um die Entladung der Batterie
während der Lagerung zu begrenzen.
• VerwendenSiedenMotorunddenHauptschalternicht,wennervollständigunterge-
taucht oder permanentem Schwallwasser ausgesetzt ist.
• UmdauerhaftdieLeichtgängigkeitdesFerngashebelszugewährleisten,empfehlenwir
den Bereich zwischen Ferngashebel und Ferngas-Gehäuse gelegentlich zu schmieren
(z.B. mit WD40 oder Wetprotect).
• RegelmäßigeKontrollederOpferanode,spätestensjedochalle6Monate.BeiBedarf
wechseln.
• WennSieIhreBatterienladen,achtenSiebittedarauf,stetsgalvanischgetrennte
Ladegeräte zu verwenden. Ihr Fachhändler kann Ihnen bei der Auswahl sicher behilflich
sein.SchaltenSiedenHauptschalterimKabelsatzwährenddesLadensindie„Off“-
Position. Sie verhindern dadurch eine mögliche elektrolytische Korrosion.
• BeimBetriebdesCruisemitPower26-104BatterienisteineeinmaligeEinrichtung
der Kommunikation zwischen Motor und Batterien erforderlich (Enumeration) um die
Kommunikation zwischen den Komponenten herzustellen. Das Vorgehen ist in Kapitel
5.3.1.1. beschrieben.
ACHTUNG
Dieses Symbol warnt vor Beschädigungsgefahren für oder durch Ihren
Außenbordmotor.