EasyManua.ls Logo

Toshiba RAS-10BKV-E - Page 18

Toshiba RAS-10BKV-E
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4
5
"
!
1
2
7
8
#
3
9
6
1
Drücken Sie : Bewegen
Sie die Luftströmungslamellen
vertikal in die gewünschte Richtung.
2
Drücken Sie : Der
Luftstrom schwenkt automatisch
von oben nach unten und zurück.
Zum Stoppen drücken Sie die Taste
erneut.
3
Die horizontale Richtung des
Luftstroms stellen Sie bitte von
Hand ein.
Hinweis:
Bewegen Sie die Luftströmungslamellen manuell nicht durch
Fremdobjekte.
Im Betriebsmodus kann der Hebel automatisch gesetzt werden.
AUTOMATIK
5
Zur automatischen Auswahl von Kühlbetrieb, Heizbetrieb, Nur-Ventilator-
Betrieb
1. Drücken Sie
: Wählen Sie A.
2. Drücken Sie : Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
3. Drücken Sie
: Wählen Sie AUTO, LOW , LOW+ ,
MED , MED+ , oder HIGH .
KÜHLBETRIEB / HEIZBETRIEB /
NUR-VENTILATOR-BETRIEB
6
1. Drücken Sie : Wählen Sie Kühlbetrieb , Heizbetrieb ,
oder Nur-Ventilator
.
2. Drücken Sie : Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Kühlbetrieb: Min. 17°C, Heizbetrieb: Max. 30°C, Nur-Ventilator:
Keine Temperaturanzeige
3. Drücken Sie
: Wählen Sie AUTO, LOW , LOW+ ,
MED , MED+ , oder HIGH .
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
7
Für die Entfeuchtung wird automatisch eine moderate Kühlleistung
eingestellt.
1. Drücken Sie
: Wählen Sie den Entfeuchtungsbetrieb .
2. Drücken Sie : Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
HOCHLEISTUNGSBETRIEB
8
Nur Raumtemperatur, Luftstrom und Betriebsmodus werden für schnelleres
Kühlen bzw. Heizen automatisch gesteuert (nicht im Betriebsmodus DRY
(Entfeuchtung) und FAN ONLY (Nur-Ventilator).
Drücken Sie
:
Starten und stoppen Sie den Hochleistungsbetrieb.
1
TIMER (Weisse)
2
OPERATION (Weisse)
1
Infrarotsender
2
Start-/Stopptaste
3
Betriebsmodusauswahltaste (MODE)
4
Temperaturtaste (TEMP)
5
Taste für die Ventilatorgeschwindigkeit (FAN)
6
Luftstromschwenktaste (SWING)
7
Luftstromfeststelltaste (FIX)
8
Ausschalttimertaste (OFF)
9
Hochleistungstaste (Hi-POWER)
!
Stromspartaste (ECO)
"
Löschtaste (CLEAR)
#
Kontrolltaste (CHK)
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
FERNBEDIENUNG
4
DISPLAY DES INNENGERÄTS
1
VORBEREITUNGEN
2
RICHTUNG DES LUFTSTROMS
3
Vorbereiten der Filter
1. Öffnen Sie das Lufteinlassabdeckgitter und nehmen
Sie die Luftlter heraus.
2. Bringen Sie die Filter an. (nähere Informationen
nden Sie auf dem Blatt für Zubehör).
Einlegen von Batterien (im drahtlosen Betrieb.)
1. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
2. Legen Sie 2 neue AAA-Batterien unter
Beachtung der Markierungen (+) und (–)
polaritätsrichtig ein.
Zurücksetzen der Fernbedienung
1. Entfernen Sie die Batterie.
2. Drücken Sie
.
3. Legen Sie die Batterie ein.
GEFAHR
Installieren, reparieren und öffnen Sie das Gerät nicht und
entfernen Sie die Abdeckung nicht (hohe Spannungen).
Wenden Sie sich für Installation- und Reparaturarbeiten
immer an Fachpersonal.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Die Installation der Klimaanlage muss in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften zur Installation elektrischer
Geräte erfolgen.
Bei einer Festverdrahtung muss eine Möglichkeit zum
Trennen der Anlage von der Stromversorgung mit eingebaut
werden, die einen Trennabstand von mindestens 3 mm an
allen Polen aufweist.
WARNUNG
Setzen Sie sich nicht längere Zeit direkt dem kühlen
Luftstrom aus der Anlage aus.
Stecken Sie keine Gegenstände in den Luftein- bzw.
Luftauslass und fassen Sie nicht mit den Fingern hinein.
Bei einer Störung (Brandgeruch usw.) stoppen Sie die
Anlage, trennen Sie sie vom Stromnetz oder betätigen Sie
den Trennschalter.
Personen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie
Personen ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht und Anleitung durch eine
Aufsichtsperson bedienen.
Bei Kindern ist darauf zu achten, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Benutzen Sie nur Kühlmittel, die zum Ergänzen
oder Ersetzen vorgegeben sind. Andernfalls kann im
Kältekreislauf ein außergewöhnlich hoher Druck erzeugt
werden, wodurch Fehlfunktion, Explosion des Geräts oder
Körperverletzungen verursacht werden können.
VORSICHT
Reinigen Sie die Anlage nicht mit Wasser (Gefahr eines
elektrischen Schlags).
Verwenden Sie die Klimaanlage bestimmungsgemäß, also
nicht zum Kühlen von Lebensmitteln usw.
Stellen Sie sich nicht auf das Innen-/Außengerät und stellen
Sie nichts darauf. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und
es kann zu Schäden am Gerät kommen.
Berühren Sie den Aluminiumügel nicht, denn es besteht
Verletzungsgefahr.
Schalten Sie die Anlage vor dem Reinigen am
Hauptschalter/Trennschalter aus.
Wenn Sie die Anlage länger nicht verwenden, schalten Sie
sie am Hauptschalter/Trennschalter aus.
Nach einem langen Betrieb empehlt es sich, das Gerät von
einer autorisierten Kundendienststelle warten zu lassen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden,
die infolge der Nichtbeachtung der vorliegenden
Bedienungsanleitung zugefügt wurden.
Die Helligkeit der Anzeige kann eingestellt werden, wie im Verfahren unter
" beschrieben.

Other manuals for Toshiba RAS-10BKV-E

Related product manuals