EasyManuals Logo

Trotec B 400 Operating Instructions

Trotec B 400
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Bedienungsanleitung - Luftbefeuchter B 400 A - 2
Der Behälterschwimmer wird die Funktion des Luftbefeuchters
stoppen, wenn der Wasserstand 2 cm unterschreitet.
Die Warnungen «WATER» («WASSER»), «% HUMIDITY» («%
FEUCHTIGKEIT») und «ON» («EIN») zeigen fortwährend, ob das
Gerät in einem guten Betriebszustand ist. Wenn die rote Warnung
«WATER» («WASSER») aufleuchtet, ist der Wasserstand im Behäl-
ter unzureichend. Beachten Sie in diesem Fall die Auffüllanwei-
sungen.
Wenn die orange Warnung «% HUMIDITY» («%FEUCHTIGKEIT») auf-
leuchtet, ist der Raumfeuchtigkeitsgrad gleich oder mehr als die
Feuchtigkeitsregler-Einstellung. Ist ein höherer Feuchtigkeitsgrad
erforderlich, drehen Sie den Feuchtigkeitsregler im Uhrzeigersinn bis
zum gewünschten Level.
Die grüne Warnung leuchtet auf, wenn sich der Lüfter in Betrieb
setzt, was bedeutet, dass der Wasserstand im Behälter zwar ausrei-
chend ist, und die Feuchtigkeitsregler-Einstellung aber höher ist als
die relative Raumfeuchtigkeit (% FEUCHTIGKEIT).
VERWENDUNG
Der Feuchtigkeitsregler (% HUMIDITY) hält den Feuchtigkeits-
grad in einem Raum auf dem erforderlichen Niveau. Die Ver-
dampfungsmatten und der Lüfter werden durch den Feuchtig-
keitsregler automatisch ein- und ausgeschaltet. Die Komfortzo-
ne wird abhängig von der Raumtemperatur und dem Luftfeuchtig-
keitsniveau erreicht. Je höher die Raumtemperatur ist, desto mehr
Feuchteaustritt ist erforderlich. Dieses Phänomen ist besser er-
kennbar, wenn die Außentemperatur niedriger ist. Wird der er-
forderliche Feuchtigkeitsgrad (% HUMIDITY) erreicht, leuchtet die
orange Warnung (% HUMIDITY - %FEUCHTIGKEIT).
Der Lüfter kann mit 2 Geschwindigkeiten betrieben werden. Bei
(GESCHWINDIGKEIT 2) wird das erforderliche Luftfeuchtigkeits-
niveau schneller erreicht. Wir empfehlen mit Geschwindigkeit 2
anzufangen und nachdem das Raumfeuchtigkeitsniveau höher
wird, kann man das Gerät auf (GESCHWINDIGKEIT 1) stellen, um
das bestmögliche Feuchtigkeitsniveau bei einem niedrigen Lärm-
pegel zu halten.
Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, schaltet sich der Luftbe-
feuchter automatisch ab und die rote Warnungslampe leuchtet
auf (WATER - WASSER).
04. Betrieb und Pflege
Die regelmäßige Reinigung ist erforderlich, um die Lebensdauer
Ihres Luftbefeuchters zu maximieren und zu verlängern. Vor der Rei-
nigung und Wartung immer das Gerät von der Steckdose trennen.
VERDAMPFUNGSMATTEN
Die Luftbefeuchter-Verdampfungsmatten haben mehrere Funktio-
nen. Sie sind die wichtigsten Teile Ihres Luftbefeuchters, denn sie
erfüllen folgende Funktionen:
Reinigung der Luft
Wasserfiltration
Verdampfung der Feuchtigkeit
Es ist unbedingt erforderlich, die Matten sauberzuhalten und regel-
mäßig (jährlich) je nach Einsatzhäufigkeit, Wasserhärte und lokalen
Luftverschmutzung zu erneuern. Für den Mattenersatz die Oberplat-
te des Luftbefeuchters entfernen. Greifen Sie nach der Radachse
und entfernen Sie die roten Kunststoffklammern, welche die Außen-
schaumstoffmatte halten. Entfernen Sie die weißen Klammern, wel-
che die runde Schaumstoffscheibe halten. Die Schaumstoffmatten
mit weißem Essig bzw. Wassersteinentfernungsmittel reinigen oder
durch neue ersetzen, falls diese zu alt sind. Die Matten wieder ein-
bauen. Die Schaumstoffmatten in richtiger Position mit Klammern
und Scheiben befestigen.
WASSERBEHÄLTER
Die Hintertür aufmachen und den Wasserbehälter entfernen, ohne
den Schwimmer zu beschädigen. Den ganzen restlichen Wasserstein
mit einem harten Schleifpapier entfernen. Den Wasserbehälter wie-
der einbauen, ohne den Schwimmer zu beschädigen. Die Hintertür
wieder in die Ausgangsposition bringen.
INNEN- UND AUSSENREINIGUNG
Für die Reinigung der Außenfläche und anderen Innenteilen Ihres
Luftbefeuchters, von möglichen Wassersteinansätzen, ein weiches
Tuch mit milder Seife verwenden.
05. Technische Daten
Einstellbare Feuchtigkeitsregler
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53 W
Verdampfungsfähigkeit /24 h max. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60l
Luftstrom . . . Geschwindigkeit 1 / dBa 1 m . . . . .350 m3/h / 29 dBa
. . . . . . . . . . . .Geschwindigkeit 2 / dBa 1 m . . . . .800 m3/h / 42 dBa
Behälterinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 l
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53 W
Zulassungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .CE
Abmessungen (mm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .625 x 316 x 720
Nettogewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,6 kg
Abmessungen mit Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . 670 x 370 x 795
Bruttogewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20,9 kg
Ersatzmatten (Set aus 2 Filtern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . HTF60-FILTER
Automatische Auffüllgarnitur (Option) . . . . . . . . . . . . .HTF60-KIT EAU
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, son-
dern müssen in der Europäischen Union gemäß Richt-
linie 2002/96/ EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte einer fachgerechten Entsorgung
zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung entsprechend der geltenden ge-
setzlichen Bestimmungen.

Other manuals for Trotec B 400

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Trotec B 400 and is the answer not in the manual?

Trotec B 400 Specifications

General IconGeneral
BrandTrotec
ModelB 400
CategoryHumidifier
LanguageEnglish

Related product manuals