28
MT
4 SICHERHEITSMAßNAHMEN
1 Den Dispenser nicht verwenden, bevor diese
Gebrauchsanleitung gelesen wurde.
2 Den Dispenser nicht verwenden, wenn er nicht korrekt
geerdet ist.
3 Für den elektrischen Anschluß des Dispensers keine
Verlängerungskabel verwenden.
4 Den Dispenser nicht in Betrieb nehmen, wenn die
Abdeckungen nicht angebracht und mit Schrauben befestigt
sind.
5 Den Kühlluftstrom nicht behindern; rund um den Dispenser
einen Freiraum von mindestens 15 cm lassen.
6 Weder die Finger noch Gegenstände in die Schlitze der
Wände oder in die Öffnung des Hahns stecken.
7 Zur Durchführung von Reinigungs-oder
Wartungsmaßnahmen, den Behälter nicht abmontieren,
Schnecken oder Wände nicht entfernen, bevor die
Stromversorgung des Geräts unterbrochen wurde.
8 Dieses Gerät kann bei Raumtemperaturen zwischen +5°
und +32°C betrieben werden.
9 Dieses Gerät darf nicht in Bereichen aufgestellt werden, in
denen Wassertropfen seien können.
10 Nicht mit einem Dampfstrahler reinigen.
11 Das Gerät muss in vertikal Position gebracht werden.
12 Installieren Sie nicht die Maschine in der Küche.
13 Keine explosive Substanzen wie Aerosoldosen mit
entzündlichem Treibmittel in diesem Gerät verwenden.
14 Diese Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt.
15 Das Gerät kann im Freien verwendet werden.
16 Die Netzanschlussleitung nicht quetschen.
17 Es ist untersagt, Sahnesprühdosen in den Behälter zu
geben. Gerät nur zum Kühlen der angegebenen Flüssigkeiten
verwenden.
18 Keine gefährlichen oder giftigen Substanzen oder
Flüssigkeiten in dem Gerät aufbewahren.
19 Die Abdeckung muss stets geschlossen sein.
5 GEBRAUCHSANLEITUNGENDEN
DISPENSER VOR GEBRAUCH GEMÄß DEN
ANLEITUNGEN IN KAPITEL 5.3 REINIGUNG
WASCHEN UND DESINFIZIEREN.
1 Den Behälter bis und nicht über den angegebenen
maximalen Stand mit dem gewünschten Produkt füllen. Der
genaue Füllstand ist durch Markierungen auf dem Behälter in
Litern oder Gallonen angezeigt.
2 Falls die Abgabe von konzentrierten Produkten gewünscht
wird, trink-wasser, die mit Wasser zu verdünnen sind, das
Wasser in den Behälter schütten und anschließend die gemäß
den Anweisungen des Herstellers erforderliche Menge des
konzentrierten Produkts hinzufügen. Natürliche, frisch gepreßte
Säfte sollten gefiltert werden, um zu vermeiden, daß die im Saft
enthaltenen festen Teile den Abfluß aus dem Hahn behindern.
3 Um die besten Ergebnisse zu erzielen, als Basisprodukte
eigens für Granita hergestellte Sirupsorten.
Soll anstelle von Granita ein Getränk erhalten werden, muß
jeder Liter Sirup jeweils mit ungefähr 5-5,5 Liter Wasser
verdünnt werden (ein Liter mehr im Vergleich zu der für Granita
vorgeschriebenen Wassermenge).
Grundsätzlich sollten immer die von den Sirupherstellern
vorgeschriebenen Anweisungen befolgt werden.
Bei Verwendung natürlicher Produkte (zum Beispiel Zitronen-
oder Orangensaft) oder ungezuckerter Erzeugnisse (zum
Beispiel Kaffee), 150-200 Gramm Zucker in jeweils einem Liter
Produkt lösen.
4 Die Schalter betätigen (siehe Kapitel 5.1 BESCHREIBUNG
DER BETRIEBSSCHALTER).
5 Der Dispenser muß immer mit montierten Deckeln
betrieben werden, um der eventuellen Verschmutzung des
Produkts vorzubeugen.
6 Der Dispenser muß ununterbrochen funktionieren: Das
Kühlaggregat schaltet automatisch ab, sobald das Produkt
abgabefertig ist. Die Rührwerke bleiben in Betrieb.
5. 1 BESCHREIBUNG DER
BETRIEBSSCHALTER
Der Dispenser ist mit einem Hauptschalter und mit einem
Lichtschalter versehen. Zudem ist jeder Behälter mit einem
Schalter zum Einschalten des Mischens und zur Wahl der Art
der Kühlung des Produkts ausgerüstet. Dementsprechend
können sowohl kalte Getränke oder Eisprodukte wie Granita
oder Sorbetto erhalten werden.
Wurde die Funktion “Getränk” gewählt, wird die Temperatur des
Getränks von dem entsprechenden Thermostat geregelt. Wenn
hingegen die Funktion “Granita” gewählt wurde, wird die
WICHTIG
Das Gerät darf nicht von Kindern, von Personen mit
beeinträchtigenden Behinderungen oder von Personen,
die nicht über die erforderlichen Erfahrungen oder
Kenntnisse verfügen, benutzt werden, es sei denn eine
verantwortliche Person überwacht die Arbeiten oder gibt
die nötigen Anweisungen.
Kinder müssen unbedingt überwacht werden, um zu
verhindern, dass sie an dem Gerät spielen.
ACHTUNG
Die Bedienung der Maschine ist beschränkt auf die Per-
sonen, die das Wissen und die praktische Erfahrung
bezüglich des Geräts haben, insbesondere wenn es die
Bereiche der Sicherheit und der Hygiene betrifft.
ACHTUNG
Sollte dieser beschädigt sein, muß das Stromkabel
ausgetauscht werden, um der Gefahr eines Stromschla-
ges vorzubeugen. Dieser Austausch darf nur vonqualifi-
zierten Fachleuten ausgeführt werden.
WICHTIG
Betreiben Sie den Dispenser ausschließlich mit Leben-
smitteln.
WICHTIG
Der Brixgrad (Zuckergehalt in Prozenten) der Mischung
muß in jedem Fall über 13 liegen.