v) Trampoline mit einer Höhe von über 51cm sind für Kinder unter 6 Jahren nicht
geeignet.
w) Das Produkt darf durch Schwangere nicht verwendet werden.
x) Es ist verboten, Tiere auf die Trampolinfläche zu lassen.
y) Das Produkt muss auf einer ebenen, trockenen und flachen Oberfläche
aufgestellt werden, wobei ein sicherer Freiraums um das Gerät eingehalten
werden muss. Das Produkt darf nicht in der Nähe von Wänden, Zäunen,
Schwimmbecken und anderen Hindernissen aufgestellt werden.
z) Bevor das Produkt benutzt wird, muss sichergestellt werden, dass sich keine
Gegenstände unter dem Produkt befinden. Es muss ebenfalls sichergestellt
werden, dass sich keine gefährlichen Objekte über dem Produkt befinden, wie
z. B. Äste oder Stromleitungen.
aa) Während der Verwendung des Trampolins muss unbedingt das im Set
enthaltene Sicherheitsnetz verwendet werden.
bb) Es ist verboten, von anderen, hohen Gegenständen in der Nähe, z. B. Leitern,
auf das Trampolin zu springen. Das Springen von dem Trampolin auf den Boden
ist verboten. Das Trampolin darf nicht verwendet werden, um auf andere
Objekte zu springen.
cc) Das Produkt darf nicht bei verschmutzter oder nass Oberfläche oder bei
ungünstigen Wetterbedingungen verwendet werden.
dd) Es dürfen keine Gegenstände in den Bereich des Trampolins getragen werden.
Bevor das Trampolin bestiegen wird, muss sichergestellt werden, dass alle
unnötigen und spitzen Gegenstände aus des Taschen genommen wurden.
ee) Es wird empfohlen, während der Nutzung des Trampolins Sportkleidung und
Socken zu tragen. Es dürfen keine Schuhe getragen werden.
ff) Der Benutzer sollte sich während der Nutzung in der Mitte des Trampolins
befinden, um die Gefahr der Beschädigung der Federn und eines
Zusammenstoßes mit dem Rahmen zu minimieren.
gg) Das Produkt sollte nur durch eine Person verwendet werden. Durch die
gleichzeitige Nutzung des Produkts durch mehrere Personen wird das
Verletzungsrisiko bei einem Zusammenstoß der Benutzer erhöht.
hh) Saltos, Drehungen und andere akrobatische Übungen sind verboten.
Hierdurch wird die Gefahr eines gefährlichen Sturzes, beispielsweise auf den
Kopf, erhöht, was zu schweren Verletzungen, Lähmungen oder zum Tod führen
kann.
ACHTUNG! Trotz der sicheren Konstruktion
des Gerätes, der
ausreichenden Schutzmaßnahmen und der Verwendung zusätzlicher
Sicherheitselemente für den Benutzer besteht dennoch ein geringes Unfall-
oder Verletzungsrisiko bei der Arbeit mit dem Gerät. Es wird empfohlen, bei der
Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu lassen.