EasyManuals Logo

Unitec AT 646 User Manual

Unitec AT 646
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Dieser Heizlüfter von Unitec ist sehr sorgfältig konstruiert und hergestellt, um immer
zuverlässig zu arbeiten. Bevor Sie den Heizlüfter von Unitec einbauen und benutzen,
lesen Sie bitte diese Hinweise genau durch. Sie erfahren darin alles, was Sie wissen
und beachten müssen, damit Ihnen der Heizlüfter viele Jahre lang gute Dienste leistet.
Bitte bewahren Sie diese Hinweise für später auf.
Ersetzen Sie niemals die serienmäßige Sicherungsstärke für den Zigarettenanzünder
durch eine höhere nicht vom Fahrzeughersteller freigegebene Sicherung.
Die Ladedauer darf nicht überschritten werden
Nicht abgedeckt betreiben
Mindestabstand zu anderen Geräten beachten (mindestens 20 cm)
Eingangsspannung: 12V DC
Batterie: 12V DC 5Ah
Laufzeit: bis zu 1 Stunde (im 12V DC Betrieb)/ bis zu 10 Minuten (im Akkubetrieb)
Leistung: 150 Watt
Autonetzstecker:
Ausgangsspannung: 12V DC
Ladedauer: 14-16 Stunden
Netzstecker:
Ausgangsspannung: 230V ~ AC
Ladedauer: 6-8 Stunden
Um den Heizlüfter im Akkubetrieb zu verwenden, muss er vor der Benutzung vollständig
aufgeladen werden. Bitte laden Sie den Artikel nach jeder Benutzung unverzüglich und
vollständig auf. Dabei sind die Sicherheitshinweise zu beachten.
Sie können den Akku mittels 12V DC über das Ladekabel oder mittels 230V~ AC über
Netzteil aufladen. Dazu muss das Netzteil bzw. Ladekabel mit der Ladebuchse
und
einer Stromquelle verbunden werden. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote
LED-Kontrollleuchte
auf.
Sobald der Akku vollständig geladen ist, entfernen Sie den Heizlüfter vom Stromnetz.
Achtung: Während dem Ladevorgang kann der Heizlüfter nicht gestartet werden. Um den
Heizlüfter in Betrieb zu nehmen, muss das Netzteil entfernt werden.
Um den Heizlüfter im 12V DC Betrieb zu verwenden, verbinden Sie den Heizlüfter mit
der Steckdose des Zigarettenanzünders in Ihrem Fahrzeug. Verwenden Sie dazu das
Ladekabel für den dauerhaften Betrieb und die Ladebuchse B
. Die Zündung muss auf
Dauerplus geschaltet sein um eine Einsatzzeit von bis zu einer Stunde zu erreichen.
Willkommen!
Sicherheitshinweise
Technische Daten
Vorbereitungen
für den Akkubetrieb
Vorbereitungen für
den 12 V
DC Betrieb
Bedienungsanleitung
D
Kontrollleuchten
Display
12 V DC Steckdose
Lüftung
Leuchte
Bedientasten
Schalter Licht/LED
Ladebuchse A:
Für 12 V
DC Betrieb
Schalter EIN/AUS
Schalter Cool/Heat
Aufstellfuß
Netzteil:
Zum Aufladen des Akkus über
230 V
~ AC
Anschlusskabel
(für dauerhafen Betrieb)
Ladekabel:
Zum Aufladen des Akkus
über 12 V
DC
Ladebuchse B:
Für 12 V
DC Betrieb
Gebrauch des
Heizlüfters
Heizlüfter manuell starten
Heizlüfter automatisch starten
Einstellen der Startzeit des
Heizlüfters
Einstellen der Abschalt-
zeit des Heizlüfters
Stellen Sie den Heizlüfter mit Hilfe des Aufstellfußes
auf dem Armaturenbrett hinter der
Frontscheibe Ihres Fahrzeugs oder im Fußraum auf. Verbinden Sie den Netzstecker wie in
1.2 beschrieben mit der 12V DC Steckdose des Zigarettenanzünders oder verwenden
Sie den Heizlüfter im Akkubetrieb.
Wählen Sie die Schalterstellung I des Schalters EIN/AUS
. Durch diese Einstellung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte und der Heizlüfter ist einsatzbereit.
Um zwischen Kalt- und Warmluft zu wählen, betätigen Sie den Schalter Cool/Heat
.
Dabei steht „Cool“ für Kaltluft und „Heat“ für Warmluft.
Nun können Sie den Heizlüfter manuell oder automatisch mit der Zeitschaltuhr starten.
Um den Heizlüfter manuell zu starten, halten Sie die Taste +
3 Sekunden gedrückt.
Auf dem Display erscheint „ON“ und der Heizlüfter ist in Betrieb.
Zum Ausschalten drücken Sie 3 Sekunden die Taste -
. Auf dem Display erscheint „OFF“
und der Heizlüfter ist deaktiviert.
Um den Heizlüfter automatisch zu nutzen, halten Sie die Taste „S“
für 3 Sekunden
gedrückt. Erscheint das Symbol „C“ auf dem Display, ist der Timer gesperrt. Drücken Sie
erneut die Taste „S“
für 3 Sekunden, dadurch entsperren Sie den Timer. Das Symbol
„P“ erscheint auf dem Display und die Start-/Abschaltzeit kann eingestellt werden.
Um die Startzeit einzustellen, drücken Sie kurz die Taste +
. Nun zeigt das Display „ON“
und die Anzeige blinkt auf.
Mit Hilfe der Tasten + und -
kann eine Uhrzeit eingestellt werden, zu welcher der
Heizlüfter starten soll. Zuerst müssen die Stunden eingestellt werden. Nach Eingabe der
Stunden, warten Sie etwa 3 Sekunden bis die Anzeige für die Minuten blinkt. Geben Sie
nun die Minuten ein. Die Zeit ist eingestellt sobald das Display nicht mehr blinkt und „OFF
AUTO“ angezeigt wird.
Um die Abschaltzeit einzustellen, drücken Sie kurz die Taste -
. Nun zeigt das Display
„OFF“ und die Anzeige blinkt auf.
1515
ON
1515
OFF
C
P
----
ON
1515
OFF
AUTO
1515
OFF
75307 Bed. A5:77877 Bed. A5 28.05.2009 15:39 Uhr Seite 4

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Unitec AT 646 and is the answer not in the manual?

Unitec AT 646 Specifications

General IconGeneral
BrandUnitec
ModelAT 646
CategoryAutomobile Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals