EasyManua.ls Logo

Vaisala HMD60 Series - Page 35

Vaisala HMD60 Series
154 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Wenn Sie die Ausgänge weiter mit der Software Insight
konfigurieren, müssen Sie beachten, dass die Auswahl mit den DIP-Schaltern die
Insight-Konfiguration überschreibt. Wenn der Ausgang mit Insight konfiguriert
wird, stellen Sie alle DIP-Schalter für Feuchteparameter auf OFF (links), damit
sie nicht mit den Insight-Einstellungen konfligieren.
ACHTUNG
Modbus- und BACnet-Kommunikation (RS-485)
3
2
1
7
4 5 6
Abbildung 23 Modbus- und BACnet-DIP-Schalter und -Schraubklemmen
1
DIP-Schalter zum Einstellen des RS-485-Abschlusses (120 Ω-Widerstand): ON/OFF
2 Schraubklemmen für RS-485-Kommunikation (Modbus/BACnet)
3 Schraubklemmen für Spannungsversorgung (15 ... 35 VDC/16 ... 24 VAC)
4 DIP-Schalter zum Einstellen der MAC-Adresse des Geräts: siehe Abbildung 24 (Seite 36)
5 DIP-Schalter zum Einstellen der Baudrate für die Kommunikation (4800 ... 115200 bps)
und der Parität (N/E)
6 DIP-Schalter zum Auswählen des Modbus RTU- oder des BACnet MS/TP-Modus
7 LEDs für Sende-/Empfangsaktivität über RS-485
35
DEUTSCH

Table of Contents

Other manuals for Vaisala HMD60 Series

Related product manuals