Verdrahtung
Sie dürfen nur Kabel vorbereiten und anschließen, an denen
keine Spannung anliegt.
WARNUNG
• Innensechskantschlüssel (4 mm) zum Önen der Messwertgeberabdeckung
• Gabelschlüssel der Größen 17 mm, 19 mm, 22 mm und 24 mm
• Schlitzschraubendreher
• Kabelverschraubungen gemäß Anwendungsanforderungen (erhältlich bei
Vaisala)
• Kabel gemäß Anwendungsanforderungen (Sondenanschlusskabel und
Stromkabel sind bei Vaisala erhältlich)
Stromanschlussklemmen und Durchführung –
Funktionskleinspannung mit elektrisch sicherer
Trennung (PELV)
ANALOG OUTPUTS
RELAY 1RELAY 2
+
+
+
+
+
+
+
+
+
CH1
CH2
CH3
CH4
RS-485
PROBE
24 VOUT
ANALOG
INPUT
NO COM NC NO COM NC
1
2
M20×1.5
VS
+
Die Stromversorgungseingänge müssen
nur bei Messwertgebern verdrahtet
werden, die mittels
Funktionskleinspannung mit elektrisch
sicherer Trennung (PELV) oder Netzstrom
gespeist werden.
Wird die Kabelverschraubung M20 × 1,5
mit dem Messwertgeber bei Vaisala
bestellt, beträgt der Kabeldurchmesser
5,0 … 8,0 mm. Das Anzugsmoment für die
Kabelverschraubung beträgt 8 Nm.
Tabelle 14 PELV-Stromanschlussklemmen
Klemme Funktion Hinweise
Masse
VS+ Versorgungsspannung + 15 … 35 VDC oder 24 VAC ± 20 %
VS– Versorgungsspannung –
31
DEUTSCH