Vorbereiten des Netzkabels
• Abisolierwerkzeug
Bereiten Sie das Netzkabel für den Anschluss an die Stromanschlussklemmen vor:
Abbildung 10 Beispiel für ein abisoliertes
Netzkabel
1 Phase
2 Erde
3 Neutralleiter
1. Entfernen Sie den Kabelmantel in einer Länge von 55 mm, um die Drähte freizulegen.
2. Schneiden Sie von den Drähten für Phase und Neutralleiter 10 mm ab. Kürzen Sie den
Schutzleiter (Erde) mit einer Länge von 55 mm nicht.
Der Erdungsdraht muss länger als die Drähte für Leiter und
Nullleiter sein. Bei mechanischer Belastung muss der Erdleiter der letzte
Leiter sein, der sich aus der Schutzerdeklemme löst.
ACHTUNG
3. Isolieren Sie die einzelnen Drähte auf einer Länge von 8 mm ab.
Relaisausgangsklemmen und Durchführung
Stellen Sie vor dem Anschließen von Drähten oder Kabeln sicher, dass der Messwertgeber
ausgeschaltet ist.
ANALOG OUTPUTS
RELAY 1RELAY 2
+
+
+
+
+
+
+
+
+
CH1
CH2
CH3
CH4
RS-485
PROBE
24 VOUT
ANALOG
INPUT
NO COM NC NO COM NC
1
2
M20×1.5
VS
+
Relais sind bei Messwertgebern, die mittels
Power over Ethernet gespeist werden,
nicht verfügbar.
Verdrahten Sie die Relaisanschlüsse als
Schließer (NO) oder Öner (NC).
Konfigurieren Sie die
Relaisaktivierungsparameter mit dem
Touchscreen.
Wird die Kabelverschraubung M20 × 1,5
mit dem Messwertgeber bei Vaisala
bestellt, beträgt der Kabeldurchmesser
5,0 … 8,0 mm. Das Anzugsmoment für die
Kabelverschraubung beträgt 8 Nm.
33
DEUTSCH