EasyManuals Logo

WAGNER VKM592 User Manual

WAGNER VKM592
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
B / 6
3.4 Sicherheitsvorrichtungen
-Der Kompressor mit einphasigem Elektromotor sind
mit einer Schutz- und Sicherheitsvorrichtung des Motors
ausgestattet: der Motorschutzschalter (Abb. 10). Diese
Einrichtung löst bei Überhitzung des Motors, die durch
Betriebsstörungen verursacht werden kann, aus. Dabei
löst der Motorschutzschalter automatisch aus, unterbricht
die Stromzufuhr und verhindert so eventuelle
Beschädigungen des Motors. Es wird empfohlen, vor
einer manuellen Rückstellung des Motorschutzschalters
einige (circa 5) Minuten abzuwarten, dann kann er wieder
eingeschaltet werden.
Sollte diese Schutzvorrichtung bei erneutem Einschalten
erneut auslösen, so ist der Hauptschalter auf die Position
OFF zu stellen und die Stromzufuhr auszuschalten. Dann bitten wir Sie, sich an die
Techniker unserer autorisierten Kundendienststellen zu wenden.
- Die Kompressoren mit dreiphasigem Elektromotor sind mit einem Ferndruckschalter
mit Thermorelais oder einen Fernmotorschutzschalter dazu mit einem Fernanlaßschalter
ausgestattet, in diesen Fall befindet sich der Motorschutzschalter im Inneren des
Druckschalters mit Thermostat und agiert als Motorschutz. Dies bedeutet, daß im Fall
einer Überlastung des Motors, das Thermorelais einschreitet und für den Halt des
Kompressors sorgt, idem es den Schalter des Druckschalters in die Position "OFF setzt.
In einem solchen Fall müssen Sie sich an einen Fachtechniker wenden, der die Einstellung
des Relais überprüfen und es eventuell ändern muß.
3.5 Einstellung des Betriebsdrucks
Den optimalen Druckwert des zu benutzenden Zusatzteils
überprüfen.
- Mit dem Druckminderer D (Abb. 11) läßt sich der
abgegebene Luftdruck im Austritt auf den gewünschten
Wert einstellen.
Hierzu einfach den Knauf, zur Erhöhung des Drucks im
Uhrzeigersinn bzw. zur Verringerung des Drucks gegen
den Uhrzeigersinn, drehen. Der Druck der sich im Auslaß
befindlichen Luft ist am Manometer E (Abb. 11) ablesbar.
Nach dem Gebrauch sollte der Wert des Drucks auf Null
zurückgestellt werden, um eine schnelle Beschädigung
des Druckminderers zu vermeiden.
-Bei den Maschinen, die über keinerlei Druckreduzierer
verfügen, muß man der Versorgungsleitung entlang,
entsprechende Absperr- und Einstellvorrichtungen
vorsehen.
3.6 Leerlaufventil
Eine Änderung der Eichung des Leerlaufbetriebsventils
ohne eine entsprechende Genehmigung des Herstellers
ist untersagt, andernfalls kann der Hersteller für jegliche Schäden an Personen oder
Dingen, die sich aus einem Nichtbeachten ergeben, nicht verantwortlich gemacht werden.
Diese Einstellungsarbeiten dürfen ausschließlich nur von Fachpersonal vorgenommen
werden.
3.INBETRIEBNAHME
10
D
E
D
E
11

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the WAGNER VKM592 and is the answer not in the manual?

WAGNER VKM592 Specifications

General IconGeneral
BrandWAGNER
ModelVKM592
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish