EasyManua.ls Logo

Webasto 1531 User Manual

Webasto 1531
3 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Webasto Thermosysteme GmbH
82131 Stockdorf'Kraillinger Str. 5'Telefon (089)8 57 94-0
Telefax (089) 8 57 94-448'Telex 5 23 647 webas d
Betriebsanweisung
Standarduhr/
Kombiuhr
Einschalten
Allgemein
Ausschalten
Bedienung
Air Top 2000
Thermo 90
Uhrzeit/Tag
einstellen
Uhrzeit
abfragen
Heizbeginn
programmieren
Vorwahlzeiten
abfragen/
löschen
Einschaltdauer
programmieren
Restlaufzeit
einstellen
Weckzeit
einstellen
Weckzeit
abfragen/
löschen
Fernbedienung
Fahrzeuge
mit TRS-
Ausrüstung
manuell: durch Drücken der Taste (Dauerheizbetrieb)
automatisch: durch Programmieren des Heizbeginns
Mit der Standarduhr/Kombiuhr kann der Zeitpunkt des Heizbeginns in
einem Zeitraum von bis zu 7 Tagen vorgewählt werden. Die
Programmierung von 3 Einschaltzeiten ist möglich, wobei nur eine
aktiviert werden kann.
Die Standarduhr verfügt über eine Weckfunktion. Die Kombiuhr
verfügt über einen Temperaturregler. Die Kombiuhr kann nur für das
Heizgerät Air Top 2000 verwendet werden, bei dem die Temperatur
vorgewählt werden kann.
Bei eingeschalteter Zündung zeigt die Uhr die aktuelle Uhrzeit und
den Wochentag. Wenn das Heizgerät in Betrieb ist, sind das Display
und die Tasten beleuchtet.
Nach dem Anschließen der Stromversorgung blinken alle Symbole in
der Anzeige. Die Uhrzeit und der Wochentag müssen eingestellt
werden. Bei TRS-Fahrzeugen erfolgt keine Anzeige.
Die Bedienung der Uhr ist so ausgelegt, daß alle blinkenden
Symbole mit den Tasten und verstellt werden können. Erfolgt 5
Sekunden lang kein Tastendruck, wird die angezeigte Zeit
gespeichert. Werden die Tasten und länger als 2 Sekunden
gedrückt, ist der Schnellauf aktiv.
Wird die Zündung ausgeschaltet, während das Heizgerät im
Dauerheizbetrieb ist, erscheint in der Anzeige eine Restlaufzeit von
15 Minuten und das Heizgerät bleibt in Betrieb.
Bei Heizgeräten mit einer Störcodeausgabe (Air Top 2000 und
Thermo 90) kann in der Anzeige eine Zahl, der Fehlercode,
erscheinen. Bitte suchen Sie dann eine Webasto-Servicestelle auf.
manuell: durch Drücken der Taste
automatisch: durch Programmieren der Einschaltdauer
bei laufendem Heizgerät: durch Einstellen der Restlaufzeit
Taste länger als 2 Sekunden drücken - Uhrzeit blinkt - mit den
Tasten und die Uhrzeit einstellen - Wochentag blinkt -
Wochentag einstellen.
wenn Zündung aus: Taste drücken
Taste drücken - Speicherplatz blinkt - mit den Tasten und
den Heizbeginn einstellen - Wochentag blinkt - Wochentag
einstellen. Durch mehrmaliges Drücken der Taste können die
Speicherplätze 2 und 3 programmiert oder in den Uhrzeitmodus
Taste mehrmals drücken bis der gewünschte Speicherplatz
angezeigt wird. Löschen der Vorwahlzeit - mehrmals die Taste
drücken bis die Uhrzeit und kein Speicherplatz mehr angezeigt wird.
Das Heizgerät muß aus sein. Die Taste 3 Sekunden lang drücken
- Einschaltdauer blinkt - mit den Tasten und die gewünschte
Einschaltdauer (10 bis 120 Minuten) einstellen.
Mit den Tasten und die gewünschte Restlaufzeit (1 bis 120
Minuten) einstellen. Die Restlaufzeit ist die Zeit, die das Heizgerät
noch in Betrieb bleibt. Sie kann nur verändert werden während das
Heizgerät in Betrieb und die Zündung aus ist.
Eine Weckzeit kann nur bei der Standarduhr programmiert werden.
Die Weckzeit ist nicht an einen Wochentag gebunden. Taste
mehrmals drücken bis das Glockensymbol in der Anzeige
erscheint. Mit den Tasten und die gewünschte Weckzeit
einstellen.
Der Wecker schaltet sich nach 5 Minuten aus oder wenn eine der
Tasten gedrückt wird.
Taste mehrmals drücken bis das Glockensymbol in der
Anzeige erscheint - Weckzeit ablesen. Löschen der Weckzeit -
Taste drücken bis das Glockensymbol nicht mehr in der
Anzeige erscheint.
Durch eine externe optionale Sofortheiztaste möglich
Bei TRS-Fahrzeugen kann keine Vorwahlzeit eingestellt werden. In
der Anzeige wird die Restlaufzeit angezeigt, während das Heizgerät
in Betrieb ist. Die Uhrzeit kann eingestellt werden. Bei der
Standarduhr kann der Wecker programmiert werden.
2
MO
2
MO
Wochentag
Kombiuhr mit
Temperaturwahl
nur für Air Top 2000
Betriebsanzeige
Temperaturwahl
Vorlauf
Standarduhr mit Wecker
Sofort-
heizen
Rücklauf
Programmwahl
Uhrzeit
Weckanzeige
Speicherplatz
Zeitanzeige
Ident-Nr. 776 065
3/9608

Other manuals for Webasto 1531

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Webasto 1531 and is the answer not in the manual?

Webasto 1531 Specifications

General IconGeneral
BrandWebasto
Model1531
CategoryTimer
LanguageEnglish

Summary

Heater Operation Control

Switching the Heater On

Manual or automatic activation of the heater.

Switching the Heater Off

Manual or automatic deactivation of the heater.

Time and Day Configuration

Setting Time and Day of Week

Adjusting the current time and day of the week using control buttons.

Programming Heater Start Times

Programming Heater Start Times

Setting specific start times for the heater operation up to 7 days in advance.

Recalling and Erasing Preset Times

Accessing, viewing, and deleting previously programmed start times.

Operating Time Management

Programming Operating Duration

Setting the desired length of heater operation from 10 to 120 minutes.

Setting Remaining Operating Time

Adjusting the time the heater will continue to operate when already running.

Additional Features and Notes

Setting and Managing Wakeup Time

Programming and clearing a specific alarm time independent of the day.

Remote Control Operation

Enabling remote activation of the heater via an optional external button.

TRS Vehicle Compatibility

Notes on programming limitations and display behavior for TRS equipped vehicles.

Related product manuals