EasyManuals Logo

WIKA Phase-Out PSD-3 Series User Manual

WIKA Phase-Out PSD-3 Series
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #57 background imageLoading...
Page #57 background image
57WIKA Betriebsanleitung Druckschalter; Typ PSD-3x
DE
11430486.07 04/2015 EN/DE/FR/ES
Verzögerungszeiten (0 … 50 s)
Hierdurch lassen sich unerwünschte Druckspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausltern (Dämpfung).
Der Druck muss mindestens eine voreingestellte Zeit anstehen, damit
der Ausgang schaltet. Der Ausgang ändert seinen Zustand nicht sofort
bei Erreichen des Schaltereignisses (SP), sondern erst nach Ablauf der
eingestellten Verzögerungszeit (DS).
Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht
mehr, ändert sich der Schaltausgang nicht.
Der Ausgang schaltet erst wieder zurück, wenn der Systemdruck
auf den Rückschaltpunkt (RP) abgefallen ist und mindestens
die eingestellte Verzögerungszeit (DR) auf bzw. unter dem
Rückschaltpunkt (RP) bleibt.
Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht
mehr, ändert sich der Schaltausgang nicht.
Abb.: Verzögerungszeiten
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.7 Beschreibung der IO-Link Funktionalität (Optional)
IO-Link ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung für die Kommunikation des PSD-3x mit einem IO-Link Master.
IO-Link Spezikation: Version 1.1
Eine detaillierte Beschreibung der IO-Link Funktionalität sowie die Gerätebeschreibungsdatei (IODD)
nden Sie online auf der Produktdetailseite des Druckschalters unter www.wika.de.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the WIKA Phase-Out PSD-3 Series and is the answer not in the manual?

WIKA Phase-Out PSD-3 Series Specifications

General IconGeneral
BrandWIKA
ModelPhase-Out PSD-3 Series
CategorySwitch
LanguageEnglish

Related product manuals