60 WIKA Betriebsanleitung Druckschalter; Typ PSD-3x
DE
11430486.07 04/2015 EN/DE/FR/ES
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
Störung Mögliche Ursache Maßnahme
Kein Ausgangssignal Leitungsbruch Durchgang überprüfen
Kein Ausgangssignal Keine/Falsche Hilfsenergie Hilfsenergie korrigieren
Kein/Falsches Ausgangssignal Verdrahtungsfehler Anschlussbelegung beachten
Gleichbleibendes Ausgangssignal bei
Druckänderung
Mechanische Überlastung durch Über-
druck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller
Abweichendes Nullpunktsignal Überlast-Druckgrenze überschritten Zulässige Überlast-Druckgrenze einhalten
Signalspanne zu klein Mechanische Überlastung durch Über-
druck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller
Signalspanne zu klein Hilfsenergie zu hoch/niedrig Hilfsenergie korrigieren
Signalspanne fällt ab Feuchtigkeit eingetreten Kabel korrekt montieren
Signalspanne fällt ab/zu klein Membranbeschädigung, z. B. durch
Schläge, abrasives/aggressives Medium;
Korrosion an Membrane/Prozessan-
schluss
Hersteller kontaktieren und Gerät
austauschen
Im unberechtigten Reklamationsfall berechnen wir die Reklamationsbearbeitungskosten.
VORSICHT!
Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden,
ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen, sicherzustellen, dass kein Druck bzw.
Signal mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen. In diesem Falle
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter
Kapitel 9.2 „Rücksendung“ beachten.