EasyManua.ls Logo

Wilo Para 15-130/7-50/SC-12/I - Page 27

Wilo Para 15-130/7-50/SC-12/I
82 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Para 27
de
Manueller Neustart Die Pumpe versucht automatisch einen Neustart,
wenn eine Blockierung erkannt wird.
Falls Pumpe nicht automatisch wieder startet:
Manueller Neustart über die Bedientaste
aktivieren, 5 Sekunden drücken, dann loslassen.
Die Neustartfunktion wird gestartet, Dauer
max. 10 Minuten.
Die LEDs blinken nacheinander im Uhrzeigersinn.
Zum Abbrechen die Bedientaste 5 Sekunden drücken.
Lässt sich eine Störung nicht beheben, Fachhandwer-
ker oder Wilo-Kundendienst kontaktieren.
blinkt
rot
Unter-/Über-
spannung
Zu geringe/hohe
netzseitige
Spannungsversorgung
Netzspannung und
Einsatzbedingun-
gen überprüfen,
Kundendienst
anfordern
Modulüber-
temperatur
Modulinnenraum zu
warm
Kurzschluss Zu hoher Motorstrom
blinkt
rot/grün
Generatorbetrieb Pumpenhydraulik wird
durchströmt, Pumpe
hat aber keine Netz-
spannung
Netzspannung,
Wassermenge/ -
druck und Umge-
bungsbedingungen
überprüfen
Trockenlauf Luft in der Pumpe
Überlast Schwergängiger Motor
Pumpe wird außerhalb
der Spezifikation
betrieben (z.B. hohe
Modultemperatur). Die
Drehzahl ist niedriger
als im Normalbetrieb.
LED Störungen Ursachen Beseitigung
sec
5
min10
HINWEIS
Nach erfolgtem Neustart zeigt die LED-Anzeige
die zuvor eingestellten Werte der Pumpe.

Related product manuals