1716
20V Akku-Schlagbohrschrauber              D
Bohrschrauber)
WT350 WT350.X**
Spannung Ladegerät 100-240 V~50/60 Hz
Akku-Spannung 20 V   Max***
Leerlaufdrehzahl 0-450/0-2000 RPM
Schlagzahl 0-32000 BPM
Drehmomenteinstellungen 22+1+1
Max. Drehmoment
60 Nm
Bohrfutter Spannweite 13 mm
Maximale 
Bohrleistung 
Stahl 13 mm
Holz 40 mm
Mauerwerk 12 mm
Stein 12 mm
Gewicht (ohne Akku) 1.1 kg
** X=1-999, A-Z, M1-M9 werden nur für 
verschiedene Kunden verwendet, es gibt keine 
sicherheitsrelevanten Veränderungen zwischen 
diesen Modellen.
*** Spannung ohne Arbeitslast gemessen. 
Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt. 
Nennspannung ist 18 Volt. 
INFORMATIONEN ÜBER 
LÄRM
Gewichteter Schalldruck L
pA
:  87.9 dB(A)
Gewichtete Schallleistung L
wA
:  98.9 dB(A)
K
PA
& K
WA
5.0 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
INFORMATIONEN ÜBER 
VIBRATIONEN
Vibrations Gesamt Messwertermittlung gemäß EN 
62841:
Bohren in Metall
Vibrationsemissionswert 
a
h,D 
= 2.151 m/s²
Unsicherheit K = 1.5 m/s²
Schlagbohren in 
Beton
Vibrationsemissionswert 
a
h,ID
 = 10.712 m/s²
Unsicherheit K = 1.5 m/s²
Der angegebene Vibrationsgesamtwert und der 
angegebene Vibrationsemissionswert wurden gemäß 
Standardprüfverfahren gemessen und können 
zum Vergleich eines Werkzeug mit einem anderen 
verwendet werden.
Der angegebene Vibrationsgesamtwert und der 
Vibrationsemissionswert können auch für eine 
vorläufige Beurteilung der Beeinträchtigung durch 
Vibrationen verwendet werden. 
WARNUNG: Die Vibrations- und 
Lärmemissionen bei der eigentlichen Nutzung 
des Elektrowerkzeugs können vom angegebenen 
Wert abweichen, je nachdem, wie das Werkzeug 
verwendet wird und insbesondere abhängig davon, 
welcher Werkstücktyp verarbeitet wird, und abhängig 
von folgenden Beispielen und verschiedenen 
Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs:
Wie das Werkzeug verwendet wird und Materialien 
geschnitten oder angebohrt werden.
Das Werkzeug ist in gutem Zustand und gut gepflegt.
Verwendung des richtigen Zubehörs für das 
Werkzeug und Gewährleistung seiner Schärfe und 
seines guten Zustands.
Die Festigkeit des Griffs auf den Handgriffen 
und, falls Antivibrations- und Lärmschutzzubehör 
verwendet wird.
Und ob das verwendete Werkzeug dem Design und 
diesen Anweisungen entsprechend verwendet wird.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen 
gehandhabt, kann es ein Hand-Arm-
Vibrationssyndrom erzeugen.
WARNUNG: Um auf die Nummer sicher zu 
gehen, sollte eine Abschätzung des 
Belastungsgrades während tatsächlicher Verwendung 
berücksichtigt werden, inklusive der Zeiten, wenn 
das Werkzeug ausgeschaltet ist, und wenn es sich im 
Leerlauf befindet. Auf diese Weise kann der 
Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit 
wesentlich gemindert werden. Dadurch wird das 
Risiko der Vibrations- und Lärmbelastung minimiert. 
Verwenden Sie IMMER scharfe Meissel, Bohrer und 
Sägeblätter. 
Pflegen Sie dieses Werkzeug diesen Anweisungen 
entsprechend nach und achten Sie auf eine gute 
Einfettung (wo erforderlich). 
Falls das Werkzeug regelmäßig verwendet 
werden soll, investieren Sie in Antivibrations- und 
Lärmschutzzubehör.
Machen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung 
von hochvibrierenden Werkzeugen auf mehrere Tage 
zu verteilen.
Kategorie
Typ Kapazität