1312
Kabelloser 20V Bluetooth-Lautsprecher  D
SICHERHEITSHINWEISE 
FÜR DIE EXTERNE 
STROMVERSORGUNG
ALLGEMEINE 
SICHERHEITSHINWEISE
WARNHINWEIS: BITTE LESEN UND 
VERSTEHEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.  Die 
Nichtbeachtung der unten aufgeführten 
Anweisungen kann in elektrischen Schlägen, 
Feuer und/oder schweren Verletzungen 
resultieren.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät  kann von Kindern ab 8 Jahren 
und Personen mit verringerten physischen, 
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw. 
Mangel an Erfahrung oder Kenntnis verwendet 
werden, wenn sie von einer Person beaufsichtigt 
oderbezüglich des Gebrauchs des Gerätes in einer 
sicheren Umgebung unterwiesen werden und die 
damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder 
sollten mit dem  Gerät nicht spielen und Reinigungs- 
und Wartungsarbeiten nur unter Aufsicht 
durchführen.
Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, 
muss es vom Hersteller, einem seiner Service-
Beauftragten oder einer ähnlich qualizierten 
Person instandgesetzt werden, damit es nicht zu 
Gefährdungen kommt.
ZUSÄTZLICHE 
SICHERHEITSHINWEISE
a.   Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts 
benden und leicht zugänglich sein.
b.   Verwenden Sie das Gerät NICHT mit einem 
beschädigten Anschlusskabel oder Gehäuse.
c.   Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen 
technischen Daten, wenn Sie das Gerät 
verwenden.
d.   Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn 
das Gerät nicht benutzt wird.
e.   Verwenden Sie das Gerät nie für andere Arbeiten 
als jene, für die es bestimmt ist.
f.   Max. Umgebungstemperatur 45 °C. 
g.   Das Netzanschlussmanagement dieses Geräts 
kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung des 
Netzkabels muss das Gerät entsorgt werden.
h.   Das Gerät darf weder Spritzwasser noch Regen 
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
i.   Gegenstände mit Flüssigkeiten, z. B. Vasen, 
sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
SYMBOLE
Bedienungsanleitung lesen
WARNUNG
Bedienungsanleitung lesen
Wenn die Akkus unsachgemäß
behandelt wird, kann sie in den
Wasserkreislauf gelangen und 
das Ökosystem schädigen. 
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus 
nicht über den Hausmüll.
Nicht verbrennen
Elektroprodukte dürfen nicht mit 
dem normalen Haushaltsmüll 
entsorgt werden, sondern sollten 
nach Möglichkeit zu einer 
Recyclingstelle gebracht werden. 
Ihre zuständigen Behörden oder Ihr 
Fachhändler geben Ihnen hierzu 
gerne Auskunft.
Li-I on
Li-Ion-Akku Dieses Produkt 
wurde
mit einem Symbol ‘getrennte
Sammlung’ für alle Akkupacks 
und Akkupack gekennzeichnet. 
Diese Abfälle werden dann 
recycelt oder demontiert, 
um die Umweltbelastung zu 
verringern. Akkupacks können 
schädlich für die Umwelt und die 
menschliche Gesundheit sein, 
da sie schädliche Substanzen 
enthalten.
Sicherung
Schutzisolation
 3.15 A