1514
Exzenterschleifer  D
LIEFERUMFANG
Zyklonkasten
1
60 Körnung Klettverschluss-Sandpapier 10
120 Körnung Klettverschluss-Sandpapier 10
180 Körnung Klettverschluss-Sandpapier 10
Staubadapter
1
 
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim 
selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr 
Elektrowerkzeug gekauft haben. Weitere Informationen 
finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch 
Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen sie das handbuch vor 
inbetriebnahme des werkzeuges sorgfältig 
durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät ist bestimmt zum trockenen Schleifen 
von Holz, Kunststoff, Metall, Spachtelmasse sowie 
lackierten Oberflächen. Geräte mit elektronischer 
Regelung sind auch geeignet zum Polieren.
MONTAGE UND BEDIENUNG
MASSNAHME ABBILDUNG
MONTAGE
Schleifpapier wechseln
Siehe Bild 
A1, A2
Zyklonkasten anbringen 
VORSICHT: Um zu 
verhindern, dass Sandstaub 
oder Fremdkörper in Ihr Gesicht 
oder Ihre Augen gelangen, 
verwenden Sie Ihre 
Sandpapierschleifmaschine nie 
ohne richtig angebrachten 
Staubbehälter.
Siehe Bild B 
Yklonkasten leeren
Für einen effizienteren Betriebsablauf 
sollten Sie den Zyklonkasten alle 5-10 
Minuten leeren.
Siehe Bild 
C1, C2
Staubabsaugadapter Siehe Bild D
BETRIEB
Ein/Aus-Schalter Siehe Bild E
Stufenloser Drehzahlwähler 
Mit dem Stellrad   lässt sich die 
benötigte Schwingzahl auch 
während des Betriebes vorwählen. 
Die erforderliche Schwingzahl 
ist vom Werkstoff abhängig und 
durch praktischen Versuch zu 
ermitteln Nach längerem Arbeiten 
mit kleiner Drehzahl die Maschine 
zur Abkühlung zirka 3 Minuten 
lang mit maximaler Drehzahl im 
Leerlauf drehen lassen.
Siehe Bild F
KREISSCHLEIFEN
Siehe Bild G
Passendes schleifpapier wählen
HINWEIS: Das Sandpapier hat 
unterschiedliche Körnungsgüten. 
Die Körnungen reichen von grob 
bis fein. Die Maschine kann nur 
mit speziellem Sandpapier genutzt 
werden, das in dem Shop gekauft 
wurde, in dem auch der Schleifer 
erworben wurde, oder unter www.
worx.com.
Wechseln des inneren/äußeren 
Schleiftellers
Siehe Bild H1, 
H2, H3, H4
ARBEITSHINWEISE FÜR 
IHREN EXCENTERSCHLEIFER
Die Maschine kann bei lang andauernden Arbeiten 
mit niedrigen Geschwindigkeiten heiß werden. 
Lassen Sie sie in einem solchen Fall 2 bis 3 Minuten 
mit maximaler Drehzahl laufen, damit der Motor 
abkühlen kann. Vermeiden Sie Dauerbetrieb bei sehr 
niedrigen Drehzahlen. Verwenden Sie Schleifpapier, 
das für das zu schleifende Material geeignet ist. 
Das Werkstück muss bei allen Arbeiten sicher 
befestigt oder festgeklemmt werden, damit es nicht 
verrutschen kann.
Jegliche Bewegung des Materials kann die 
Qualität des Schnittes oder der Schleifausführung 
beeinträchtigen .
Starten Sie Ihr Werkzeug vor der Arbeit und schalten 
Sie es nur aus, nachdem Sie aufgehört haben zu 
arbeiten. Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie 
das Holz in Richtung seiner Maserung bearbeiten.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne 
Schleifpapier. 
Das Schmirgelpapier darf nicht komplett abgenutzt 
werden, denn sonst wird der Schleifteller 
beschädigt. T Die Garantie umfasst nicht den 
Verschleiss des Schleiftellers.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne 
Schleifpapier.
Wechseln Sie das Schleifpapier rechtzeitig, 
andernfalls kann die Schleifplatte beschädigt 
werden. Der normale Verschleiß der Schleifplatte 
wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Verwenden Sie kleine (grobe) Körnungen für