EasyManua.ls Logo

York YHMH 20 - Wartung; Kundendienst

York YHMH 20
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DE
WARTUNG Kundendienst
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten das Gerät
ausschalten und vom Stromnetz trennen, da Strom-
schlaggefahr besteht.
Kein Wasser auf das Gerät schütten, da Stromschlagge-
fahr besteht.
Bei Verwendung von Reinigungs- oder Verdünnungsmit-
teln kann das Gerät beschädigt werden. Den Gebläsekon-
vektor mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten
Tuch mit Wasser oder neutralem Reiniger reinigen.
Reinigung der Frontverkleidung
Zur Reinigung der Frontverkleidung das Tuch bitte in maxi-
mal 45 °C warmes Wasser tauchen, ausdrücken und das
Gerät säubern.
Reinigung des Luftfilters
Wenn sich um das Gerät Staub ansammelt, muss der Luftfil-
ter gereinigt werden. Nach dem Ausbau des Luftfilters nicht
die Lamellen des Registers berühren, da dies zu Schnittver-
letzungen an den Fingern führen könnte. Es wird empfoh-
len, die Filter alle zwei Wochen zu reinigen.
1. Ausbau der Luftfilter
Die Frontverkleidung abnehmen. Den Luftfilter, wie auf
der Abbildung (a, b) gezeigt, ausbauen.
2 Den Luftfilter reinigen
Um den Staub vom Luftfilter zu entfernen, kann ein
Staubsauger verwendet werden oder kann der Filter mit
warmem Wasser (max. 45 °C) und einem neutralen Rei-
nigungsmittel gewaschen werden. Den Luftfilter im
Schatten trocknen.
Hinweis: Zur Reinigung nie Wasser mit einer Temperatur
von mehr als 45 °C verwenden; der Filter könnte sich
verformen. Zum Trocknen des Filters keine offenen Flam-
men oder sonstige Wärmequellen verwenden.
Es besteht Gefahr, dass er sich verformt, bzw. Brandge-
fahr.
3. Einbau des Luftfilters
Den Filter, wie auf der Abbildung gezeigt, einbauen und
die Frontverkleidung wieder anbringen.
Kontrollen vor dem Gebrauch des Geräts
- Der Ausblas und Ansaug der Raumluft darf keine Verstop-
fungen aufweisen;
- Die Erdung muss vorschriftsmäßig ausgeführt sein;
- Die Batterien der Fernbedienung müssen richtig eingelegt
sein;
Wartung nach dem Start
- Vor jeder Inspektion muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden;
- Die Luftfilter und das Gerät, wie im vorherigen Abschnitt
erläutert, reinigen;

Table of Contents

Related product manuals