EasyManua.ls Logo

3M Pentamix Lite - Page 12

3M Pentamix Lite
90 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
Seite 14
-
210 x 297 mm
-
3100016478/01
-
SCHWARZ
-
19-187 (kn)
5.16 Hinweise
Vor der Verwendung des Schlauchbeutels sollten die aufgedruckten
chargenbezogenen Daten (Chargenbezeichnung, verwendbar-bis-Datum,
14-stellige GTIN) für die praxisinterne Dokumentation oder für Rückfra-
gen an den Hersteller notiert werden, um sie später jederzeit wieder ab-
rufen zu können.
Penta Mischkanülen - Rot sind Einmalprodukte und würden bei Entfer-
nung der abgebundenen Abformmasse beschädigt.
Bitte das Einmalprodukt in der Originalverpackung aufbewahren, um die
Rückverfolgbarkeit der Charge (LOT) zu gewährleisten.
6. Störungen und Fehlermeldungen
7. Wartung und Pflege
7.1 Austauschen der Kolbenscheiben
Die Kolbenscheiben bei Beschädigung auswechseln. Aus Sicherheits -
gründen darf für den Austausch nur Originalzubehör verwendet werden.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ausstecken. Die Schraube
in der Mitte der Kolbenscheibe mit einem Inbusschlüssel lösen,
die Scheibe abnehmen und eine neue Kolbenscheibe festschrauben
(Abb. 21).
Beim Austausch der Kolbenscheiben auf die korrekte Orientierung
achten (siehe Abb. 21), andernfalls können die Schlauchbeutel beschädigt
werden.
7.2 Pflege
Die Reinigung aller Teile erfolgt mit einem weichen Tuch und
ggf. einem milden Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel).
Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel können Schäden
verursachen.
-
Reinigungsmittel dürfen nicht in das Gerät gelangen.
Zur Desinfektion aller Geräteteile das Desinfektionsmittel auf ein Tuch
sprühen und das Gerät damit desinfizieren. Desinfektionsmittel nicht
direkt auf das Gerät sprühen.
-
Desinfektionsmittel dürfen nicht in die Geräte gelangen!
-
Verbleibende Desinfektionsmittelreste mit einem weichen, fussel-
freien Tuch abtrocknen, da diese die Kunststoffteile beschädigen.
Erfragen Sie gegebenenfalls beim Hersteller des Desinfektionsmittels, ob
dessen Verwendung auf Dauer Kunststoffoberflächen angreift.
7.3 Wartung und Reparatur
Im Gerätegehäuse befinden sich keine durch den Benutzer zu wartende
oder zu reparierende Teile. 3M Deutschland GmbH betrachtet sich nur
dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Gebrauchstüchtigkeit des
Gerätes als verantwortlich, wenn
-
Änderungen und Reparaturen nur von solchen Personen aus -
geführt werden, die von 3M Deutschland GmbH dazu ermächtigt
wurden;
-
die elektrische Installation des betreffenden Raumes den
einschlägigen Vorschriften entspricht;
-
das Gerät in Übereinstimmung mit dieser Betriebsanleitung
verwendet wird.
Kunststoffkartuschen sind, abhängig von Material und Anwendungs -
häufigkeit, Verschleißteile und fallen nicht unter die Gerätegarantie. Sie
sollten regel mäßig bezüglich Abnutzungserscheinungen (z.B. Sprünge)
kontrolliert und spätestens zwei Jahre nach Inbetriebnahme durch
neue Penta Kartuschen für Pentamix Lite ersetzt werden. Der Einsatz
verschlissener oder defekter Kartuschen kann zur Beeinträchtigung des
Mischverhältnisses und dadurch der Abformqualität führen.
8. Kundeninformation
Niemand ist berechtigt, Informationen bekannt zu geben, die von den
Angaben in diesen Anweisungen abweichen.
8.1 Garantie
3M Deutschland GmbH garantiert, dass dieses Produkt frei von Material-
und Herstellungsfehlern ist. 3M Deutschland GmbH ÜBERNIMMT KEINE
WEITERE HAFTUNG, AUCH KEINE IMPLIZITE GARANTIE BEZÜGLICH
VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Der Anwender ist verantwortlich für den Einsatz und die bestimmungs -
gemäße Verwendung des Produkts. Wenn innerhalb der Garantiefrist
Schäden am Produkt auftreten, bestehen der einzige Anspruch und die
Auftretende Störung Ursache Lösung
Gerät läuft nicht an Kolben ist in Kolben durch Drehen
vorderer oder hinterer des Handrades aus der
Endstellung Endstellung bringen
Gerät läuft an, aber Ausgehärtetes Neue Mischkanüle
es wird keine Paste Material in alter montieren
gefördert Mischkanüle
Kolben verklemmt Freigängigkeit durch
Drehen am Handrad
prüfen
Paste fließt zu Pastentemperatur Pasten Raumtempera-
langsam oder gar zu niedrig, oder tur annehmen lassen
nicht Verschlusskappe der (mindestens 18°C).
Basispaste ist defekt Defekten Schlauch -
beutel austauschen
Paste wird gefördert, Antriebswelle greift Mischkanüle demon-
aber Mischelement nicht in das Misch- tieren, axiale Beweg-
dreht sich nicht element ein, ist in lichkeit der Antriebs-
oberer Position welle durch mehr-
verklemmt maliges Hochdrehen
der Kolben bis zum
oberen Anschlag
wieder herstellen und
neue Mischkanüle
aufsetzen
Kartusche lässt sich Kolben befinden Kolben durch Drehen
nicht in das Gerät sich nicht in der des Handrades im
einlegen Endposition Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag hochdrehen
und festhalten. Kolben-
scheiben auf Beschädi-
gungen überprüfen
Kartuschenfach Kartuschenfach
im Gerät stark reinigen und von
verschmutzt Fremdkörpern befreien
Gerät schaltet nicht ab Startknopf verklemmt Startknopf erneut
drücken, ggf. Netz -
stecker ziehen und
Startknopf wieder
gängig machen
Kolben schwer Schlauchbeutelfolie Kolben gegen den
zurückdrehbar zwischen Kartusche Widerstand hoch
und Kolben drehen, Beschädigung
eingeklemmt der Kolbenscheiben
vermeiden

Table of Contents