EasyManuals Logo

Abus FUBW50110-1 User Manual

Abus FUBW50110-1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
Installation
12 | DE
Hinweis
Durch einen internen Sabotagekontakt ist der Melder in beider Varianten gegen
Gehäusesabotage und gegen Wandabriß geschützt.
Als Wandabrisskontakt dient ein Formteil in der Aussparung der Rückplatte. Dieses
Formteil wird auch mit Schrauben an der Wand befestigt.
Geschieht dies nicht, ist somit die Sabotageerkennung für die Wand deaktiviert.
Schritt 3: Bewegungsmelder einlernen
Setzen Sie die Empfangskomponente in den Einlernmodus. Beachten Sie dazu die
Anleitung Ihres Empfängers.
Funkvariante
Lösen Sie den Sabotagekontakt des Bewegungsmelders aus, um eine Sabotagenachricht
an die Empfangskomponente zu schicken.
IR Variante
Halten Sie die LED des Bewegungsmelders nah an den IR Empfänger der Funkerweiterung
(RFX). Lösen Sie nun den Sabotagekontakt des Bewegungsmelders aus, um eine
Sabotagenachricht an die Empfangskomponente zu schicken.
Vergewissern Sie sich, dass der Bewegungsmelder von Ihrer Empfangskomponente
erkannt wurde.
Schritt 4: Gehäuse schließen
Schließen Sie den Deckel und ziehen Sie die Deckel-Halteschrauben fest.
Schritt 5: Testen des Systems
Setzen Sie die Alarmanlage in den Gehtest-Modus (siehe entsprechende
Bedienungsanleitung).
Verlassen Sie den von dem Melder überwachten Bereich und warten Sie seine Ruhezeit
nach jedem Test ab (siehe „Ruhezeit“).
Führen Sie verschiedene Gehtests durch, um den Überwachungsbereich zu testen.
Bei unerwünschtem Auslösen des Melders überprüfen Sie bitte nochmals den Montageort
des Melders (siehe „Position“).
Hinweis
Im Melder ist eine 30-minütige Geh-Test-Periode integriert. Sie beginnt, wenn die
Batterien eingelegt werden oder wenn der Sabotagekontakt geöffnet wird.
Innerhalb dieser Periode ist die LED aktiviert und die 3-minütige Ruhezeit ist
deaktiviert. Der Melder kann in dieser Periode ca. 7 Sekunden nach Ende der
letzten HF-Übertragung wieder ausgelöst werden.

Table of Contents

Other manuals for Abus FUBW50110-1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Abus FUBW50110-1 and is the answer not in the manual?

Abus FUBW50110-1 Specifications

General IconGeneral
BrandAbus
ModelFUBW50110-1
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals