EasyManuals Logo

Acson G18 User Manual

Acson G18
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
5
1. Sendungsquelle
Die Ausgangsquelle des Signals.
2. Signalübertragungsanzeige
Blinkt auf, um anzuzeigen, dass das letzte Signal an das Gerät übertragen wurde.
3. Temperatureinstellung
Um die gewünschte Temperatur einzustellen, den oder den Knopf
betätigen, so wird die eingestellte Temperatur höher oder niedriger gestellt.
Der Temperatur-Einstellbereich liegt zwischen 16°C zu 30°C (Die optimale
Einstellung liegt zwischen 20°C zu 30°C).
Die beiden Knöpfe und zugleich betätigen, um die Gradeinstellung von
Celsius auf Fahrenheit zu bringen.
4. Personalisierte Einstellung
Behalten Sie für 3 Sekunden gedrückt, dann wird aufleuchten. Drücken
Sie erneut , um zwischen und zu wechseln.
Nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor, drücken Sie für 4 Sekunden auf
keine Taste des Handapparats und die Einstellung wird in das Programm
gespeichert.
Drücken Sie einmal, um die P1-Einstellung zu aktivieren. Drücken Sie erneut
um zwischen P1 und P2 zu wechseln.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die personalisierte Einstellung zu
deaktivieren.
5. Automatische Luftschwingung (wahlweise)
Durch Betätigen des SWING Knopfs wird die automatische
Luftschwingungsfunktion aktiviert.
Damit die Luft in eine bestimmte Richtung bläst, wird der SWING Knopf
betätigt, danach warten, bis sich die Lüftungsschlitze in die gewünschte
Richtung bewegen und dann den Knopf nochmals betätigen.
6(a). Geräuschlose Funktion
Für leisen Betrieb drücken.
Gebläsedrehzahl wird auf Mindestgeschwindigkeit gebracht.
Drücken Sie erneut, um diese Funktion zu deaktivieren.
Die Still-Funktion ( ) steht für das Kühler-Wassersystem nicht zur Verfügung.
6(b). Einstellung der Anionenanreicherung (wahlweise)
Drücken Sie , um die Funktion der Anionenanreicherung zu aktivieren.
Drücken Sie erneut, um diese Funktion zu deaktivieren.
7. Einstellen des Nachtbetriebs
Durch Betätigen des SLEEP Knopfs wird der Nachtbetrieb aktiviert.
Dabei kann man Energie sparen. Befindet
sich das Gerät im Kühlmodus, steigt die
eingestellte Temperatur nach der ersten
halben Stunde um 0,5°C. Nach der zweiten
halben Stunde steigt die Temperatur um
weitere 0,5°C und um 1°C nach der
folgenden Stunde.
Befindet sich das Gerät im Heizmodus,
sinkt die eingestellte Temperatur nach der
ersten halben Stunde um 1°C. Nach der
zweiten halben Stunde sinkt die Temperatur
um weitere 1°C und um 1°C nach der
folgenden Stunde.
Diese Funktion gibt es bei COOL, HEAT und AUTO Betrieb.
GEBRAUCHSANWEISUNG
+2 C
+1 C
- 1 C
- 2 C
0 0,5 1 1,5
2
- 3 C
OM-G18-0107-Acson 8/29/08, 3:48 PM5

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Acson G18 and is the answer not in the manual?

Acson G18 Specifications

General IconGeneral
BrandAcson
ModelG18
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals