3-5
Deutsch
H1
SW1
SW2
SW
SW3
Relais 3Relais 2Relais 1
R
S
T
N
H2 L2 NM2L1
M1 H1 H2 L2 NM2L1M1 H1 H2 L2 NM2L1M1
R S T N
TH
3WV
TH
3WV
TH
3WV
KABELANSCHLUSS
SB75BW/100BW
WICHTIG :
* Die angegebenen Werte stellen lediglich Richtangaben dar und sind mit den örtlichen und/oder
innerstaatlichen Vorschriften und Bestimmungen abzustimmen. Im weiteren sind diese abhängig von der
Installationsart und dem Leitungsquerschnitt.
** Der geeignete Spannungsbereich sollte den Etikettdaten auf der Einheit entnommen werden.
SB125BW/150BW
U1
SW
R
S
T
N
W1
V1
R
S
T
N
TH
3WV
U1 W1V1
TH
3WV
U1 W1V1
TH
3WV
Ventilator-Spule Masseinheit SB75BW / 100BW
Spannungsbereich** 220V-240V / 1Ph / 50Hz
Nitt Adernanzahl
Zuleitungskabelquersch* 3
Zwischenkabelquerschn 2
Ventilator-Spule Masseinheit SB125BW / 150BW
Spannungsbereich** 380V-415V / 3Ph / 50Hz
Nitt Adernanzahl
Zuleitungskabelquersch* 5
Zwischenkabelquerschn 2
KÜHLER
KÜHLER
Die Stromversorsung muß mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet
sein (Leitungsunterbrecher oder
Sicherung). Vorzusehen ist ein 2
Pol-Schutzschalter mit einem
Mindestkon-taktabstand von 3mm.
!
Die Stromversorsung muß mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet
sein (Leitungsunterbrecher oder
Sicherung). Vorzusehen ist ein 2
Pol-Schutzschalter mit einem
Mindestkon-taktabstand von 3mm.
!