EasyManuals Logo

AEG DBS 5533 User Manual

AEG DBS 5533
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Deutsch
5
Anwendungshinweise
Auspacken
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und
Aufkleber von der Bügelsohle.
Wickeln Sie das Kabel bitte komplett ab.
Nutzen Sie den Kabelhalter für eine kontrollierte
Führung des Verbindungsschlauches (2).
Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vor-
schriftsmäßig installierten Schutzkontaktsteckdose
230 V~ 50 Hz.
Anschlusswert
Insgesamt kann die Station eine Leistung von 2100W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert emp ehlt sich
eine getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über
einen 16A Haushaltsschutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung!
Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5mm haben.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Temperaturregler am Bügeleisen (1)
Die Symbole auf dem Regler entsprechen den folgenden
Einstellungen:
(Synthetik, Seide) niedrige Temperatur
• • (Wolle) mittlere Temperatur
• • • (Baumwolle, Leinen) höchste Temperatur
Wassertank (8)
Um den Wassertank zu füllen, schieben Sie den
Verschluss (9) auf und benutzen den mitgelieferten
Trichter.
Der Tankinhalt beträgt 1,4 Liter.
Wasser
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser. Batteriewas-
ser, Wasser aus dem Wäschetrockner und Wasser mit
Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere
Chemikalien) dürfen nicht in den Wassertank eingefüllt
werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden,
da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden könnten.
Diese Rückstände können beim Ausfallen durch die
Dampfaustrittsö nungen das Bügelgut verunreinigen.
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuch-
ten Tuch.
Um vor dem ersten Gebrauch alle Rückstände zu
entfernen, bügeln Sie bitte einige Male über ein altes,
sauberes Tuch.
Bügeln ohne Dampf
HINWEIS:
Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltempe-
raturen.
Stellen Sie den Temperaturregler immer auf „0“,
bevor Sie das Gerät an der Steckdose anschließen
bzw. vom Netz trennen.
Stellen Sie das Bügeleisen auf das Abstellgitter (7).
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Stellen Sie die Temperatur am Temperaturregler (1)
ein. Wenn Sie emp ndliche Wäsche zu bügeln haben,
beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur.
HINWEIS:
Die Kontrolllampe (11) am Bügeleisen zeigt den
Heizvorgang an. Sobald diese erlischt, ist die Betriebs-
temperatur erreicht. Nun können Sie mit dem Bügeln
beginnen.
Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler
immer auf „0“ und ziehen Sie den Netzstecker des
Gerätes (die Kontrollleuchte im Gri erlischt).
Dampfbügeln
WARNUNG:
Das Bügeleisen stößt eine große Menge heißen Dampf
aus. Es besteht Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG:
Achten Sie beim Dampfbügeln darauf, dass der Was-
sertank immer ausreichend gefüllt ist. Ein Betrieb ohne
Wasser schadet dem Gerät.
05-DBS 5533.indd 505-DBS 5533.indd 5 09.02.2009 11:36:44 Uhr09.02.2009 11:36:44 Uhr

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG DBS 5533 and is the answer not in the manual?

AEG DBS 5533 Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelDBS 5533
CategoryIron
LanguageEnglish

Related product manuals