Weitere Hinweise:
• Die Verwendung der Säule entgegen der Flußrichtung sollte vermieden
werden, außer bei dem Versuch, verstopfte Fritten zu säubern (siehe
“Säulenanwendungshinweise”).
• Verwenden Sie für die Vorbereitung der mobilen Phase immer Reagenzien mit
hoher Reinheit und Lösungsmittel in Chromatographiequalität. Entgasen und
filtrieren Sie alle mobilen Phasen vor ihrer Verwendung.
• Das Aufschrauben einer Säule kann zu einer Beeinträchtigung der Säulenleistung
führen.
• Neue Säulen enthalten ein Gemisch aus organischen Lösungsmiteln und Wasser.
Die Lösungsmittelzusammensezung in Ihrer Säule finden Sie im QC-Testreport. Es
sollte darauf geachtet werden, dass keine mobile Phase durch die Säule geleitet
wird, die zu einer Niederschlagsbildung führen kann.
• Agilent Umkehrphasensäulen sind mit Wasser und allen gängigen organischen
Lösungsmitteln kompatibel.
• Die Verwendung einer Vorsäule wird zum Schutz der Säule und zur Verlängerung
ihrer Lebensdauer empfohlen.
• Zur Zeit nicht benutzte Säulen sollten nicht bei erhöhten pH-Werten oder
Temperaturen aufbewahrt werden.
• Vermeiden Sie die Verwendung einer Säule außerhalb der empfohlenen
pH-Bereiche für die Säulenphase (siehe nächste Seite). Die Lebenszeit verkürzt
sich, wenn die Säule außerhalb der empfohlenen pH- und Temperaturbereiche
betrieben wird.
DEUTSCH
Wenn Sie InfinityLab Poroshell 120- oder ZORBAX RRHT- oder RRHD-
Säulen einsetzen, verwenden Sie eine Fast Guard-Vorsäule für
UHPLC, um Ihre analytische Säule zu schützen. Weitere Informationen
finden Sie unter www.agilent.com/chem/fastguards.