EasyManuals Logo

AL-KO HW 3000 User Manual

AL-KO HW 3000
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Original-Betriebsanleitung
467775_e 5
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Handbuch.........................................5
Produktbeschreibung..........................................5
Sicherheitshinweise............................................6
Montage..............................................................7
Inbetriebnahme...................................................7
Wartung und Pflege........................................... 8
Lagerung............................................................ 9
Entsorgung......................................................... 9
Hilfe bei Störungen............................................ 9
Garantie............................................................10
EG-Konformitätserklärung................................11
ZU DIESEM HANDBUCH
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbe-
triebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für
sicheres Arbeiten und störungsfreie Handha-
bung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Be-
standteil des beschriebenen Produkts und
soll bei Veräußerung dem Käufer mit überge-
ben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise
kann Personen- und / oder Sachschäden
vermeiden.
HINWEIS
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation werden verschiedene
Gerätemodelle beschrieben. Identifizieren Sie Ihr
Modell anhand des Typschilds.
Lieferumfang
Das Hauswasserwerk wird mit Druckschalter, Ma-
nometer und Netzkabel ausgeliefert.
Thermoschutz
Das Gerät ist mit einem Thermoschutzschalter
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung ab-
schaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 -
20 Minuten schaltet die Pumpe selbsttätig wieder
ein.
Druckschalter
Das Hauswasserwerk ist mit einem Druckschalter
ausgestattet. Über diesen Druckschalter wird die
Pumpe automatisch bei Erreichen der eingestell-
ten Drücke aus- und eingeschaltet.
Eingestellte Drücke: siehe technische Daten.
Produktübersicht
(Bild A - B)
1 Pumpeneingang/Saugleitungsanschluss
2 Einfüllschraube
3 Pumpenausgang/Druckleitungsanschluss
4 Motorgehäuse
5 Pumpenfuß
6 Vorratsbehälter
7 Manometer
8 Ablassschraube
9 Netzkabel
10 Druckleitung
11 Winkelnippel
12 Dichtung
13 Verbindungsnippel
14 Dichtung
15 Filter
16 Saugleitung
Funktion
Das Hauswasserwerk wird für die Wasserversor-
gung im und am Haus eingesetzt. Nach der Inbe-
triebnahme schaltet das Hauswasserwerk druck-

Other manuals for AL-KO HW 3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO HW 3000 and is the answer not in the manual?

AL-KO HW 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandAL-KO
ModelHW 3000
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals