21
5.2 Manuelle Einstellung der Endlagen
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste "▲" und erneut die Taste "P2". Nach jeder Betätigung ist ein
kurzer Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung.
• Drücken Sie die Taste «▲» und stoppen Sie den Panzer in der benötigten oberen Endlage mit der Taste «■».
• Drücken Sie und halten Sie die Taste «■» 5 Sekunden lang gedrückt. Danach sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der
Antrieb macht eine kurze Umkehrbewegung.
• Drücken Sie die Taste «▼» und stoppen Sie den Panzer in der benötigten unteren Endlage mit der Taste «■».
• Drücken Sie und halten Sie die Taste «■» 5 Sekunden lang gedrückt. Danach sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der
Antrieb macht eine kurze Umkehrbewegung.
• Die Einstellung der Endlagen ist somit erfüllt.
• Nach der Endlageneinstellung ist ein Testlauf mit den Tasten «▲»/ «▼» zu machen, um einen gleichmäßigen
Panzerlauf und die Richtigkeit der Einstellung von der oberen und der unteren Endlage zu prüfen.
5.3 Zwischenendlage / die dritte Endlage
Eine beliebige Lage des Panzers zwischen der oberen und der unteren Endlage kann als Zwischenendlage eingestellt
werden.
• Platzieren Sie den Rollladenpanzer mit den Tasten «▲»/«▼», «■» in die benötigte Lage.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste «■» und erneut die Taste «■» und halten Sie sie 5 Sekunden
lang gedrückt. Nach jeder Betätigung ist ein kurzer Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung sind drei kurze
Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht drei kurze Umkehrbewegungen.
5.4 Löschen der Endlagen
Alle Endlagen werden gleichzeitig gelöscht.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste «▼» und erneut die Taste "P2". Nach jeder Betätigung ist ein
kurzer Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung sind drei kurze Signaltöne zu hören, und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung.
6. EINSTELLUNG VON ZUSÄTZLICHEN OPTIONEN
6.1 Option "Frostschutz in der unteren Endlage des Panzers" (standardmäßig aktiviert)
Diese Option ist zum Schutz des Rollladensystems bestimmt, falls der untere Teil des Panzers an der Stützfläche angefroren
ist. Wenn diese Option aktiviert ist, fährt der Panzer im Fall eines zusätzlichen Widerstands an seine Unterseite nicht hoch.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste «▼» und die Taste «▲». Nach jeder Betätigung ist ein kurzer
Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung ist entweder ein kurzer Signalton zu hören und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung (Option deaktiviert), oder es sind drei kurze Signaltöne zu hören und der Antrieb macht drei kurze
Umkehrbewegungen (Option aktiviert).
6.2 Option "Hinderniserkennung beim Auf- und Abfahren des Panzers" (standardmäßig aktiviert)
Diese Option dient dem Schutz des Rollladensystems vor Beschädigungen im Fall eines Hindernisses im Bereich der
Panzerbewegung. Ist diese Option aktiviert und kommt der laufende Panzer mit einem Hindernis in Berührung, reagiert
der Antrieb wie folgt: Bewegt sich der Panzer vorher nach oben, stoppt er; Bewegt sich der Panzer vorher nach unten,
reagiert der Antrieb je nach der Einstellung, s. Abschnitt 6.3.
• Drücken Sie nacheinander die Taste "P2", dann die Taste «■» und die Taste «▼». Nach jeder Betätigung ist ein kurzer
Signalton zu hören. Nach der letzten Betätigung ist entweder ein kurzer Signalton zu hören und der Antrieb macht eine
kurze Umkehrbewegung (Option deaktiviert), oder es sind drei kurze Signaltöne zu hören und der Antrieb macht drei kurze
Umkehrbewegungen (Option aktiviert).