EasyManuals Logo

ANSMANN POWERLINE 4 PRO User Guide

ANSMANN POWERLINE 4 PRO
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
über LC-Display
> Mikrocontrollergesteuerte Aufladung und Überwachung des
Ladestandes jedes einzelnen Akkus
> Individuelle Abfrage aktueller Parameter:
Spannung (V)
Kapazität (mAh/Ah)
Zeit (hh:mm)
Strom (mA)
> Mehrfacher Überladeschutz pro Akku und automatische Beendi-
gung des Ladevorgangs
> Impulserhaltungsladung
> Akku-Defekt- & Alkaline-Erkennung
> Verpolschutz
> Weltweit (100V-240V) und im Kfz (12V) einsetzbar
INBETRIEBNAHME und FUNKTION
Betrieb am Stromnetz mit Netzgerät (siehe Abbildung [1]): Setzen Sie
den Netzstecker (je nach Ausführung/Länderversion können unter-
schiedliche Netzstecker z.B. Euro, UK, US im Lieferumfang enthalten
sein) über den beiden Netzkontakten auf und schieben Sie den Ste-
cker bis zum Anschlag in der Führung. Achten Sie darauf, dass der
Stecker beim Aufschieben hörbar einrastet. Verbinden Sie das Kabel
des Netzgerätes mit dem Ladegerät und schließen Sie das Netzgerät
an die Stromversorgung an (100-240V AC 50-60Hz).
Betrieb im Kfz: Verbinden Sie das Kfz-Anschlusskabel mit dem Ladege-
rät. Schließen Sie den Kfz-Stecker an der Bordspannungsbuchse (12V
DC) Ihres Fahrzeuges an. Achten Sie darauf, dass die Stromzufuhr
eingeschaltet ist. Bei einigen Fahrzeugen muss hierzu die Zündung
eingeschaltet sein.
Das Ladegerät ist nun betriebsbereit. Sie können bis zu 4 NiMH oder
NiCd Akkus der Größen AA oder AAA (auch gemischt) einlegen und/
oder an die USB-Ladebuchse ein USB-Kabel anschließen und verschie-
dene Gete wie z.B. Handy, Smartphone oder MP3-Player laden.
Legen Sie alle Akkus polrichtig, entsprechend den Symbolen im La-
deschacht, ein.
Das Ladegerät hat 3 Funktionstasten, „CURRENT“, „DISPLAY“ und
„MODE(siehe Abbildung [2A]) über die Sie folgende Einstellungen
vornehmen können:
1. MODE (Modus) Taste
Drücken Sie die MODETaste innerhalb von 8 Sekunden nach Ein-
setzen von 1-4 Akkus, um eines der folgenden Ladeprogramme aus-
zuwählen:
a. CHARGE Laden, nach vollständiger Ladung automatische Um-
schaltung auf Impuls-Erhaltungsladung (auch bei den nachfolgenden
Ladeprogrammen).
b. DISCHARGE Erst Entladen, dann Laden um den Memory Effekt
zu minimieren.
c. REFRESH (im LCD wird „DISCHARGE REFRESH“ oder „CHARGE
REFRESH angezeigt) Mehrmaliges Entladen und Laden zur Auf-
frischung älterer Akkus. Um einen Akku wieder auf seine maximale
Kapazität zu bringen, wird er solange entladen und geladen (max.
10x), bis keine Kapazitssteigerung mehr zu erkennen ist.
d. TEST (im LCD wird „CHARGE TEST“ oder DISCHARGE TESTange-
zeigt) Erst Laden, dann Entladen zur Messung der Kapazität in
mAh/Ah, danach wieder Laden.
2. CURRENT (Strom) Taste
Drücken Sie die „CURRENT“ Taste innerhalb von 8 Sekunden nach Aus-
wahl des Ladeprogramms oder nach Einsetzen des letzten Akkus um

Other manuals for ANSMANN POWERLINE 4 PRO

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ANSMANN POWERLINE 4 PRO and is the answer not in the manual?

ANSMANN POWERLINE 4 PRO Specifications

General IconGeneral
BrandANSMANN
ModelPOWERLINE 4 PRO
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals