EasyManuals Logo

ANSMANN Starlight Series User Manual

ANSMANN Starlight Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Bedienungsanleitung
D
ANSMANN Starlight-Serie
Starlight 200 (UK) und Starlight 400 (UK)
(Starlight 300 – nicht mehr lieferbar)
Seite 2
FOKUSSIERUNG
Den Brennpunkt des Lichtstrahls können Sie durch Drehen der Fokussierung (4) einstellen. Durch Drehen bis
zum rechten Anschlag wird bei Starlight 400 die Blinkelektronik eingeschaltet. Es blinkt die Glühlampe, welche
mit dem Schiebeschalter (1) geschaltet ist.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
Drücken Sie den Gummiring des Reflektors an den beiden Druckpunkten (10) zusammen. Der Reflektor lässt
sich nun aus dem Scheinwerfergehäuse herausnehmen und die Glühlampen können gewechselt werden.
ZUBEHÖR
Starlight 300 und Starlight 400 sind mit Trageriemen (T) ausgestattet. Dieser wird an den beiden Ösen seitlich
am Gehäuse befestigt.
Starlight 400 ist mit 2 Filterscheiben (F) (rot u. grün) ausgestattet (im Gehäuse des Akkupacks ist Platz für zwei
Filterscheiben vorgesehen).
NETZAUSFALL-ELEKTRONIK
Starlight 400 ist mit einer Netzausfall-Elektronik (N) ausgestattet. Der Handscheinwerfer wird im
eingeschalteten Zustand in die Ladestation eingesteckt. Bei Stromausfall schaltet sich der Handscheinwerfer
automatisch ein und dient somit als Notbeleuchtung. Nach Ende der Netzunterbrechung schaltet sich der
Scheinwerfer wieder automatisch aus und der Akkupack wird wieder geladen.
AUSWECHSELN DES AKKUS
Nach gleichzeitigem Drücken der beiden Entriegelungspunkte (6) lässt sich der Akkupack herausziehen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ANSMANN Starlight Series and is the answer not in the manual?

ANSMANN Starlight Series Specifications

General IconGeneral
BrandANSMANN
ModelStarlight Series
CategoryFlashlight
LanguageEnglish

Related product manuals