EasyManuals Logo

ANSMANN W3 User Manual

ANSMANN W3
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
SENDERFUNKTIONEN
Endpunkteinstellungen / EPA
Warnung!
Stellen Sie den Endpunkt nicht zu weit
ein, um ein Verklemmen und eine einher-
gehende Fehlfunktion des Servo zu
verhindern.
EPA sollten während der Gestängejustierung vorgenommen werden,
wenn Lenkwinkel (links/rechts) und Gas (hoch/bremsen) konfiguriert
werden.
Durch die EPA wird der Maximalwinkel eingestellt, durch den sich ein
neuer Kurvenradius ergibt.
Enpunkteinstellung
Mit der EPA wird für jeden Kanal der maximale Servoweg eingestellt.
Überprüfen Sie stets das Gestänge, wenn Sie eine EPA vornehmen.
Verstellbarer Drosselklappenanschlag (ATL)
Mit Hilfe des ATL-Trimmers wird die Gesamtbremskraft festgelegt, die
das Fahrzeug haben wird. Daher muss bei der Gaseinstellung mittels
EPA auch der ATL berücksichtigt werden.
Maximaler EPA-Wert am Kontaktpunkt
WARNUNG!
Wenn das Servohorn während des Lenkvorgangs unnötig hoher Kraft ausgesetzt wird, kann es zu einer
Fehlfunktion des Servos und zu einem Kontrollverlust über das Fahrzeug kommen.
Ausgangsanzeige
Drücken Sie „SEL”, um die
gewünschte Bildschirmanzeige
aufzurufen.
Drücken Sie „CH”, um den zu
ändernden Kanal zu wählen.
Bildschirmanzeigen
Links-Lenkung Rechts-Lenkung Vorwärtsfahrt Bremsen
Setup-Anzeige
EPA-Bereich
-0 – 120 % pro Kanal und Richtung
Einstellschalter
Drücken Sie „+” und „-”, um den gewünschten Wert einzustellen. Wenn Sie den „+”- oder „-”-Schalter
für mehr als 1 Sekunde gedrückt halten, wird der Wert fortlaufend geändert.
• EPA der Lenkung
1. Stellen Sie den Schalter der D/R-Lenkung (DT3) auf das Maximum ein (100%).
2. Drücken Sie den „SEL”-Schalter, um die EPA-Funktion (siehe obige Abbildung) auszuwählen.
3. Wählen Sie mittels des „CH”-Schalters Kanal 1.
4. Links-Lenkung
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige „CH1” anzeigt. Drehen Sie das Lenkrad nun bis zum Anschlag nach links
und stellen Sie dann mittels „+” und „-” den Lenkwinkel ein.
5. Rechts-Lenkung
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige „CH1” anzeigt. Drehen Sie das Lenkrad nun bis zum Anschlag nach
rechts und stellen Sie dann mittels „+” und „-” den Lenkwinkel ein.
6. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie den „SEL”-Schalter, um zur Ausgangs-
anzeige zurückzukehren.
27
DEUTSCH
SENDERFUNKTION

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ANSMANN W3 and is the answer not in the manual?

ANSMANN W3 Specifications

General IconGeneral
BrandANSMANN
ModelW3
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals