EasyManuals Logo

ANSMANN W3 User Manual

ANSMANN W3
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
14
REFERENZEN
Begriffe
• Low-Battery-Alarm
Sobald die Senderspannung unter 8.5 V sinkt, ertönt ein akustischer Alarm und die LCD-Anzeige
zeigt „LOW” an (siehe Abbildung unten).
Dieser Alarm dient einzig der Vorbeugung. Der Sender sollte nicht mit weniger als 9 V betrieben
werden.
LCD-Anzeige
Akustischer Alarm: Kontinuierlicher Ton
WARNUNG!
Schalten Sie erst das Fahrzeug und dann den Sender aus, sobald der Alarm ertönt, um einem Kontrollverlust vorzubeugen.
Stromanzeige
ABS (Anti-Blockier-System) - Verhindert das Blockieren der Räder und somit eine Über- oder
Untersteuerung.
ATL (Adjustable Throttle Limiter - verstellbarer Drosselklappenanschlag) - Einstellung der
Weglänge auf der Bremsseite des Gashebels oder des Servos.
CH 1 (Kanal 1) - Lenkkontrolle
CH 3 (Kanal 3) - Kontrolle der Vor- und Rückwärtsfahrt
D/R-Lenkung (Dual-Rate-Lenkung) - Einstellung des verfügbaren Lenkwegs.
DT (Digitaler Trimmer) - Digitale Schalter am Sendegerät, mit denen verschiedene Einstellungen
vorgenommen werden können.
EPA (Endpunkteinstellung) - Zur Einstellung des maximalen Servowegs für jeden Kanal / jedes Servo.
REV (Servo-Wegumkehr) - Kehrt die Richtung um, in die ein Servo reagiert und ist abhängig vom
Senderbetrieb.
Servo - Elektromotoren, die innerhalb eines ferngesteuerten Fahrzeugs verschiedene physikalische
Aufgaben übernehmen.
32
DEUTSCH
REFERENZEN

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ANSMANN W3 and is the answer not in the manual?

ANSMANN W3 Specifications

General IconGeneral
BrandANSMANN
ModelW3
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals