EasyManua.ls Logo

Arcam CDS27 - Page 25

Arcam CDS27
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D-11D-10
Deutsch
HINWEIS
Die CR902 ist eine Mehrgeräte-Fernbedienung.
Daher unterscheiden sich die Tastenfunktionen
gemäß der zuletzt gedrückten Eingangstaste.
Vergewissern Sie sich vor dem Bedienen des CDS27,
dass die Taste „CD“ gedrückt wurde.
einstellungs-
menüs
Navigieren in den Menüs
Sie können sich mit den Cursor (Pfeil)-Tasten auf der
Fernbedienung in den Menüs des CDS27 bewegen.
1. Bewegen Sie sich mit den Tasten
B
und
C
im
aktuellen Menü nach oben oder unten.
2. Wenn der gewünschte Hauptabschnitt angezeigt
wird, drücken Sie zur Auswahl OK.
3. Bewegen Sie sich mit den Tasten
B
und
C
in
den Optionen nach oben oder unten.
4. Wählen Sie mit
E
eine Einstellung aus: Ändern
Sie mit den Tasten
B
und
C
die Einstellung.
5. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK. Gehen
Sie zu Schritt 4 zurück, um die anderen
Einstellungen in dem aktuellen Bereich
anzupassen.
6. Drücken Sie
<
, um zum vorigen Bildschirm
zurückzukehren, wenn Sie einen anderen Bereich
zum Einstellen auswählen möchten.
Firmware-Aktualisierung – Sie können überprüfen, ob
einen Aktualisierung der Firmware für Ihren Players
vorhanden ist, indem diese Menüoption wählen und OK
drücken, um „Netzwerk“ hervorzuheben. Anschließend
drücken Sie erneut OK.
Wenn keine neue Firmware zur Verfügung steht, wird
eine Meldung angezeigt, ansonsten folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Standardeinstellungen laden – Wenn dieser
Punkt hervorgehoben ist, drücken Sie OK, um
alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Sie werden gebeten zu bestätigen, dass Sie die
Standardeinstellungen laden möchten. Wählen Sie zum
Verlassen die Option „Abbrechen“ oder
'
aus, um
die Option „Ja“ hervorzuheben und bestätigen Sie mit
OK.
Systeminformationen – Blättern Sie mit den
Cursortasten
'
/
,
durch die Optionen.
Das Systeminformationsfeld zeigt Informationen über
Ihren Player an, wie zum Beispiel die IP-Adresse und
die Firmwareversion.
Netzwerkaudio - Aktiviert oder deaktiviert die
Renderingfunktion des Players. Einstellen dieser
Option schaltet auf „Aus“ deaktiviert Netzwerkaudio.
Digitaler Ausgang - Begrenzt die Samplerate des
koaxialen/digitalen optischen Ausgangs.
Netzwerk-Standby – Dieser Punkt legt fest, ob die
Netzwerkfunktionen zur Verfügung stehen, wenn der
CDS27 sich im Standby-Modus bendet.
Die Auswahl vom „ACTIVE“ aktiviert die
Netzverbindung (für die IP Steuerung erforderlich).
Die Auswahl von „STANDBY“ ermöglicht das
Abschalten der Netzwerkhardware, um die
Energieaufnahme zu verringern.
Netzwerk-Setup – Diese Option ermöglicht die
Konguration des Geräts, um einem existierenden
Netzwerk beizutreten. Für die Netzwerk-
Audiowiedergabe und für Firmware-Aktualisierungen
über das Internet erforderlich.
Autom. Standby – Ermöglicht die Eingabe einer
Inaktivitätsdauer, nach der das Gerät automatisch
den Standby-Modus aufru. Die Optionen sind:
5/10/15/20/25/30 Minuten.
Disk Autom. Wiedergabe – Steuert, ob eine optische
Disk (z.B. CD) automatisch wiedergegeben wird,
nachdem sie eingelegt wurde.
< Ein: Optische Disks werden automatisch
wiedergegeben.
< Aus: Zur Wiedergabe einer Disk muss PLAY
gedrückt werden.
Mit den Einstellungsmenüs können Sie alle
Einstellungen Ihres CDS27 kongurieren. Dieser
Abschnitt geht durch die Menüpunkte und erklärt ihre
Funktion.
Die einzige Möglichkeit zur Anzeige des
Einstellungsmenüs ist der CDS27-Bildschirm.
Aufrufen des Einstellungsmenüs
Wenn das Startmenü momentan nicht angezeigt wird,
zeigen Sie es mit der Taste MENU auf der Fernbedienung
ein.
Drücken Sie
C
, bis die Option Einstellungsmenü
angezeigt wird und rufen Sie es mit OK auf.
AMP-Gerätemodus
Die Gerätemodustaste
A
konguriert die CR902 zur
Steuerung Ihres Arcam-Verstärkers. Das Drücken
dieser Taste beeinusst nicht den aktuell gewählten
Eingang am Verstärker.
P
Umschalten zwischen Standby- und Normal-
Modus.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende.
MODE
Geht zyklisch durch die Anzeigemodi des
Displays auf der Frontblende.
MENU
Zeigt das Verstärker-Einstellungsmenü auf
dem Display auf der Frontblende an.
Navigieren in Menüs.
O
bestätigt eine Einstellung.
@
Aktiviert und deaktiviert die
Stummschaltfunktion des Verstärkers.
Vol-
Vol+
Vol + /– erhöht oder verringert die Lautstärke
eines Arcam-Verstärkers.
Drücken Sie einmal die Taste
Stummschaltung, um einen Arcam-
Verstärker stumm zu schalten. Erneut
drücken (oder Vol +/– verwenden), um die
Stummschaltung aufzuheben.
SP1
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher 1 um
SP2
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher 2 um
BAL
Stellt die Balance zwischen dem linken und
dem rechten Audiokanal ein.
TUN-Gerätemodus
Die Gerätemodustaste
T
konguriert die CR902 zur
Steuerung der Tunerfunktionen von Arcam-Tunern.
P
Umschalten zwischen Standby- und Normal-
Modus.
09
Die Zierntasten dienen zum Speichern und
Abrufen von Voreinstellungen.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende.
INFO
Geht zyklisch durch verschiedene
Informationsanzeigemodi.
)
iPod Schnellrücklauf.
(
iPod Schnellvorlauf.
]
Voreinstellung abwärts/Sirius-Kategorie
abwärts/iPod-Track zurück.
[
Voreinstellung aufwärts/Sirius-Kategorie
aufwärts/iPod-Track weiter.
#
iPod anhalten.
$
iPod-Wiedergabe starten/pausieren.
&
iPod-Wiedergabe starten/pausieren.
MENU
Zeigt das Tuner-Einstellungsmenü auf dem
Frontdisplay an.
' ,
Voreinstellung aufwärts/abwärts, iPod-Track
zurück/weiter.
< >
Abstimmfrequenz verringern/erhöhen.
O
Bestätigt eine Auswahl.
FM MONO
UKW-Modus zwischen Mono- und
Stereoempfang umschalten.
P/TUNE
Voreinstellung-Abrufmodus aufrufen/
verlassen.
STORE
Voreinstellung-Speichermodus aufrufen/
verlassen.
BAND
Geht zyklisch durch die verfügbaren
Frequenzbänder.
CD-Gerätemodus
Die Gerätemodustaste
c
konguriert die CR902 zur
Steuerung der CD-Funktionen von Arcam-CD-Playern.
P
Umschalten zwischen Standby- und Normal-
Modus.
!
Disk-Schublade auf/zu.
09
Die numerischen Tasten ermöglichen den
direkten Zugri auf die einzelnen Titel auf der
Disk. Drücken Sie zur Auswahl eines Titels die
entsprechende Taste auf der Tastatur. Geben
Sie für Tracknummern größer als 9 die Zahlen
nacheinander ein. Um zum Beispiel Titel 15
abzuspielen, drücken Sie
1
gefolgt von
5
.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
MODE
Ändert den Anzeige-Modus von Arcam-CD-
Playern
)
Schneller Rücklauf.
(
Schneller Vorlauf.
]
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
vorigen Tracks.
[
Springt zum Anfang des nächsten Tracks.
#
Wiedergabe beenden.
$
Wiedergeben.
&
Schaltet die Wiedergabe zwischen Pause und
Abspielen um.
Navigiert durch Tracklisten, wenn dies vom
Player unterstützt wird.
O
wählt den momentan hervorgehobenen
Track, falls dies von dem Player unterstützt
wird.
SHUFF
Schaltet die Zufallswiedergabe („shue“) ein
oder aus.
RPT
Track wiederholen“ gibt den aktuellen Track
bis zum Ende wieder.
„Alle wiederholen“ wiederholt den aktuellen
Trackabschnitt bis zum Ende des letzten
Tracks.
Um einen bestimmten Track zu wiederholen,
wählen Sie den Track aus und drücken Sie
dann zweimal RPT. Um die Wiederhol-
Funktion abzubrechen, drücken Sie RPT ein
drittes Mal.
BD-Gerätemodus
Die Gerätemodustaste
konguriert die CR902 zur
Steuerung der BD-Funktionen von Arcam-BD-Playern.
P
Umschalten zwischen Standby- und Normal-
Modus.
!
Disk-Schublade auf/zu.
09
Die numerischen Tasten ermöglichen den
direkten Zugri auf die einzelnen Titel auf der
Disk. Drücken Sie zur Auswahl eines Titels die
entsprechende Taste auf der Tastatur. Geben
Sie für Tracknummern größer als 9 die Zahlen
nacheinander ein. Um zum Beispiel Titel 15
abzuspielen, drücken Sie
1
gefolgt von
5
.
DISP
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
des Displays auf der Frontblende
MODE
Ändert den Display-Modus von Arcam-BD-
Playern.
)
Schneller Rücklauf.
(
Schneller Vorlauf.
]
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
vorigen Tracks.
[
Springt zum Anfang des nächsten Tracks.
#
Wiedergabe beenden.
$
Wiedergeben.
&
Schaltet die Wiedergabe zwischen Pause und
Abspielen um.
AUDIO
Wechselt zwischen den Audio-
Decodierungsformaten (Dolby Digital, DTS
usw.).
MENU
Aktiviert das Menü des BD-Players.
Navigiert durch Tracklisten, wenn dies vom
Player unterstützt wird.
O
wählt den momentan hervorgehobenen
Track, falls dies von dem Player unterstützt
wird.
.
Kehrt zur obersten Ebene des Menüs („Start“)
zurück.
RTN
Drücken Sie beim Navigieren in den Menüs
diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm
oder Auswahl zurückzukehren.
SHUFF
Schaltet die Zufallswiedergabe („shue“) ein
oder aus.
RPT
Wiederholt die Wiedergabe der Disk oder
eine vorprogrammierte Auswahl von Tracks.
Um einen bestimmten Track zu wiederholen,
wählen Sie den Track aus und drücken Sie
dann zweimal RPT. Um die Wiederhol-
Funktion abzubrechen, drücken Sie RPT ein
drittes Mal.

Table of Contents

Related product manuals