EasyManua.ls Logo

Ariston 80 - Page 51

Ariston 80
76 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
51 / DE
Modelle mit der in Abbildung 10 dargestellten Bedienoberfläche:
Die Aktivierung des Legionellenschutzzyklus wird wie eine normale Temperatureinstellung aut 60 °C ange-
zeigt. Um die Funktion zu aktivieren, die Tasten ,,ECO“ und ,,+“ vier Sekunden lang gedruckt halten. Die Akti-
vierung der Funktion wird dadurch bestatigt, dass die LED 60°C vier Sekunden lang schnell blinkt.
Um die Funktion dauerhaft auszuschalten, den oben beschrie benen Vorgang wiederholen. Die Deaktivierung
wird dadurch bestatigt, dass die LED 40 ° vier Sekunden lang schnell blinkt.
RESET/DIAGNOSE
Beim Auftreten von Betriebsstörungen schaltet sich das Gerät in den „Fehlermodus” und der entsprechende
Fehlercode blinkt auf dem Display (z.B. E01). Folgende Fehlercodes können angezeigt werden:
E01 - interner Fehler der Leiterplatte
E04 - Störung der Fremdstromanode (Korrosionsschutz nicht gewährleistet)
E09 - Zu viele Resets innerhalb von 15 Minuten
E10 - Temperatursonden defekt (o en„oder Kurzschluss) - Ablauf Kessel
E11 - Von einzelnem Sensor erfasste Übertemperatur des Wassers - Ablauf Kessel
E12 - Allgemeine Übertemperatur (Störung der Leiterplatte) - Ablauf Kessel
E14 - Wasser wird nicht aufgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands eingeschaltet ist - Ablauf Kessel
E15 - Überhitzung durch zu wenig Wasser - Ablauf Kessel
E20 - Temperatursonden defekt (o en oder Kurzschluss) - Zulauf Kessel
E21 - Von einzelnem Sensor erfasste Übertemperatur des Wassers - Zulauf Kessel
E22 - Allgemeine Übertemperatur (Störung der Leiterplatte) - Zulauf Kessel
E24 - Wasser wird nicht aufgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands eingeschaltet ist - Zulauf
Kessel
E25 - Überhitzung durch zu wenig Wasser - Zulauf Kessel
E61 - Interner Fehler der Leiterplatte (NFC-Kommunikation)
E62 -
Interner Fehler der Leiterplatte (NFC-Daten beschädigt) E70 - Verkalkung - eingeschränkter Betrieb aktiv
E70 - Kalkablagerungen vorhanden - Eingeschränkte Betriebsart aktiviert
Fehlerreset: Um das Gerät zurückzusetzen, mit der ON/OFF-Taste (.A). aus- und wieder einschalten.
Wenn die Ursache des Fehlers beseitigt wurde, nimmt das Gerät nach dem Reset sofort den normalen Be-
trieb wieder auf. Andernfalls wird der Fehlercode weiterhin auf dem Display angezeigt. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Kundendienst.
Modelle mit der in Abbildung 10 dargestellten Bedienoberfläche:
Tritt einer der unten beschriebenen Fehler aut, setzt sich das Gerat in einen Fehlermodus und alle LEDs des
Bedienteldes blinken gleichzeitig.
Diagnose: Um die Diagnosetunktion einzuschalten, die Tasten ON/OFF ,,
“ und ,,
-
“ 5 Sekunden lang ge-
drOckt hal ten. Die Art der Storung wird nach tolgendem Schema von tont LEDs angezeigt:
LED 40° - Interner Fehler der Leiterplatte
LED 40° - 60° - Interner Fehler der Leiterplatte (NFC-Kommunikation oder NFC-Daten)
LED 60° - Temperatursonden detekt (o en pder Kurzschluss) - Ablaut Kessel
LED 80° - Von einzelnem SerJsor erfasste Ubertemperatur des Wassers - Ablauf Kessel
LED 70° - 80° - Aallgemeine Ubertemperatur (Stéirung der Leiterplatte) - Ablaut Kessel
LED 60° - 70° - Wasser wird nicht autgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands
eingeschaltet ist - Ablaut Kesse
LED 60°, 70° e 80° - Oberhitzung durch zu wenig Wasser - Ablaut Kessel
LED 50° e 60° - Temperatursonden detekt (o en oder Kurzschluss) - Zulauf Kessel
LED 50° e 80° - Von einzelnem Sensor erfasste Obertemperatur des Wassers - Zulaut Kessel
LED 50°, 70° e 80° - Allgemeine Obertemperatur (Stéirung der Leiterplatte) - Zulauf Kessel
LED Rif. 50°, 60° e 70° - Wasser wird nicht autgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands
eingeschaltet ist - Zulaut Kessel
LED Rif. 50°, 60°, 70° e 80° - Oberhitzung durch zu wenig Wasser - Zulaut Kessel
Um die Diagnosetunktion zu beenden, die ON/OFF Taste “
” drocken oder 25 Sekunden warten.

Other manuals for Ariston 80

Related product manuals