EasyManua.ls Logo

Ariston Andris Lux Eco - Page 47

Ariston Andris Lux Eco
208 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
47
AUF JEDEN FALL DAS GERÄT NICHT SELBST REPARIEREN SONDERN IMMER QUALIFIZIERTES
PERSONAL ZUZIEHEN.
Die angegeben Daten und Eigenschaften verpflichten die Herstellerfirma nicht: diese behält sich das Recht
vor, alle Änderungen, die als nötig angesehen werden, ohne Pflicht zur Vorankündigung oder zum Austausch
durchzuführen.
Im Sinne des Art. 26 des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 49 vom 14. März 2014 "Umsetzung der Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)"
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Gerät oder der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nach Ende seiner
Lebensdauer getrennt von anderem Müll entsorgt werden muss. Der Bediener muss das nicht mehr funktionierende Gerät den richtigen
Müllsammelzentren für Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Gemeinde zuführen.
Anstatt das Gerät selbst zu entsorgen, kann es auch dem Händler abgegeben werden, wenn ein neues gleichwertiges Gerät gekauft
wird. Bei den Händlern von Elektronik-Produkten mit einer Verkaufsoberfläche von mindestens 400 m
2
können Elektronik-Produkte
mit Abmessungen unter 25 cm gratis und ohne Kaufpflicht abgegeben werden.
Die angemessene Mülltrennung für Recycling, Behandlung und umweltkompatible Entsorgung des stillgelegten Geräts trägt dazu bei,
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und fördert den Wiedergebrauch und/oder das
Recycling der Materialien, aus denen das Gerät gebaut ist.
DE
Falls das Wasser siedend heiß ist (Dampf in den Hähnen)
Die Stromversorgung des Geräts unterbrechen und folgende Teile prüfen lassen:
- den Thermostat;
- den Stand der Verkrustungen des Heizkessels und des Widerstandes.
Unzureichende Warmwasserabgabe, Folgendes prüfen lassen:
- den Netzdruck des Wassers;
- den Zustand des Abweisers (Spritzdämpfer) des Kaltwassereinlaufrohres;
- den Zustand des Warmwasserentnahmerohres;
- die elektrischen Komponenten.
Wasserausströmung aus der Vorrichtung gegen Überdruck
Es ist normal, dass die Vorrichtung während der Aufheizphase tropft. Um dieses Tropfen zu vermeiden muss ein
Ausdehnungsgefäß an der Zufuhranlage installiert werden. Wenn die Ausströmung auch dann fortfährt wenn nicht
geheizt wird, Folgendes prüfen lassen:
- die Eichung der Vorrichtung;
- den Netzdruck des Wassers.
Achtung: Niemals das Ablaufloch der Vorrichtung blockieren!

Table of Contents

Related product manuals