EasyManua.ls Logo

Ariston MB 91 - Page 42

Ariston MB 91
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
42
und Reinigung vom Stromnetz.
- Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab, und
schließen Sie den Gashahn (wenn vorgesehen), wenn
das Gerät nicht in Betrieb ist.
- Verwenden Sie Backofenhandschuhe.
- Fassen Sie den Griff stets in der Mitte an, da die
Seitenteile durch eventuellen Heißluftaustritt sehr heiß
sein könnten.
- Vergewissern Sie sich, daß sich die Reglerknöpfe auf
Position “•”/”o” befinden, wenn das Gerät nicht benutzt
Installation
Wichtig: Vor jeder Einstellung, Wartung usw. ist der
Backofen vom Stromnetz zu trennen.
Installation der Einbaubacköfen
Um einen einwandfreien Betrieb des Einbaugerätes zu
gewährleisten, muß der Umbauschrank geeignete Merk-
male aufweisen. Auf Abbildung sind die Abmessungen
des Um-bauschrankes in der Version Unterbau
angegeben.
Um eine optimale Belüftung an der vorderen, unteren
Seite des Möbels und an dessen Oberseite zu
gewährleisten, müssen geeignete Belüftungsöffnungen
vorge-sehen werden (Belüftungsöffnung von unten
mindestens 200 cm², Luftabzug auf der oberen Seite
mindestens 60cm²). Die am Backofen angrenzenden
Schrankwände müssen hitzebeständig sein. Besonders
bei Schränken aus Furnierholz muß der Leim einer Tem-
peratur von 120 °C standhalten. Gemäß den Sicherheits-
vorschriften müssen nach dem Einbau des Gerätes alle
Berührungsmöglichkeiten mit elektrischen Teilen ausge-
schlossen sein. Alle zur Sicherheit vorhandenen Teile
müssen so befestigt werden, daß sie ohne Zuhilfenahme
eines Werkzeuges nicht entfernt werden können.
Befestigung
Stellen Sie das Gerät in die vorgesehene Öffnung,
öffnen Sie die Ofentür und befestigen Sie den Ofen am
Umbauschrank mittels der 4 Schrauben "A“.
Vergessen Sie dabei nicht, das Distanzstück zwischen
der Bohrung und der Schraube einzufügen.
Elektroanschluß
Die mit einem Dreileiterspeisekabel ausgerüsteten Back-
öfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei einer auf
dem Typenschild (auf dem Gerät) aufgeführten
Versorgungsspannung und -frequenz ausgelegt.
Der Erdleiter hat die Farbe gelb/grün.
wird.
- Schneiden Sie bitte vor der Entsorgung Ihres
Altgerätes das (vom Stromnetz getrennte !)
Elektrokabel ab.
- Der Hersteller kann für eventuelle, durch falsche
Installation, oder unsachgemäßen, falschen oder
unangemessenen Gebrauch verursachte Schäden
nicht haftbar gemacht werden.
A
A
A
A
30
15 45
100
150
200
250
50
FA
447 mm
78
78
min. 550 mm
52
472 mm
480mm
860 mm
22 mm
895 mm
525 mm
469 mm
840 mm

Other manuals for Ariston MB 91

Related product manuals