44 / DE
Wenn einer der unten beschriebenen Fehler auftritt, geht das Gerät in den „Fehlerzustand“ über und die
Betriebsanzeige (Abb. 8a/b, Pos. 1) leuchtet rot und blinkt.
FEHLER-TABELLE
Die Art der Störung wird auf dem Display angezeigt, auf dem abwechselnd „Er“ und der jeweilige
Fehlercode blinken:
CODE BESCHREIBUNG
01 Interne Störung der Platine
61/62 Interne Störung der Platine (NFC-Kommunikation oder NFC-Daten)
10 Temperaturfühler defekt (Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss) - Auslass Heizgerät
11 Übertemperatur des Wassers von einzelnem Fühler erfasst - Auslass Heizgerät
12 Allgemeine Übertemperatur (Störung der Platine) - Auslass Heizgerät
14 Kein Erhitzen des Wassers trotz versorgtem Heizwiderstand - Auslass Heizgerät
15 Überhitzung durch Wassermangel - Auslass Heizgerät
20 Temperaturfühler defekt (Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss) - Einlass Heizgerät
21 Übertemperatur des Wassers von einzelnem Fühler erfasst - Einlass Heizgerät
22 Allgemeine Übertemperatur (Störung der Platine) - Einlass Heizgerät
24 Kein Erhitzen des Wassers trotz versorgtem Heizwiderstand - Einlass Heizgerät
25 Überhitzung durch Wassermangel - Einlass Heizgerät
60 Keine WLAN-Kommunikation
RESET
Um einen Fehler zurückzusetzen, wenn möglich die ON/OFF-Taste „
“ drücken, um das Gerät aus- und
wieder einzuschalten.
Wenn die Ursache der Störung unmittelbar nach dem Zurücksetzen verschwindet, wird der normale
Betrieb wieder aufgenommen. Andernfalls, wenn die Betriebsanzeige rot ist und blinkt, bitte den
technischen Kundendienst kontaktieren.
.