EasyManuals Logo

ASROCK AM2NF6G-VSTA - V2.2 Installation Guide

ASROCK AM2NF6G-VSTA - V2.2
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #55 background imageLoading...
Page #55 background image
5555
5555
55
ASRock AM2NF6G-VSTA Motherboard
2.42.4
2.42.4
2.4
Multi Monitor FunktionMulti Monitor Funktion
Multi Monitor FunktionMulti Monitor Funktion
Multi Monitor Funktion
Dieses Motherboard unterstützt die Multi-Monitor-Funktion. Mit dem internen
eingebauten VGA-Chip und einer externen PCI Express VGA-Karte können Sie
mühelos die Vorteile der Multi-Monitor-Funktion genießen. Bitte folgen Sie den
nachstehenden Schritten, um eine Multi-Monitor-Umgebung einzurichten:
1. Installieren Sie die NVIDIA
®
PCI-Express-VGA-Karte im PCIE1 (PCI Express
Grafikkartensteckplätze). Ausführliche Hinweise zur korrekten Installation einer
Erweiterungskarte siehe Seite 54.
2. Das D-Sub-Bildschirm-Eingangskabel an den VGA/D-Sub-Port im I/O-Bereich auf
dem Motherboard anschließen. Verbinden Sie den D-Sub-Anschluss des D-
Sub-Eingangsmonitors mit dem VGA/D-Sub-Ausgang der PCI Express-Karte.
Verbinden Sie den DVI-D-Anschluss des DVI-D-Eingangsmonitors mit dem VGA/
DVI-D-Ausgang der PCI Express-Karte.
3. Fahren Sie Ihr System hoch. Drücken Sie <F2>, um das BIOS-Setup zu öffnen.
Öffnen Sie die Option „Share Memory (Anteil-Gedächtnis)“, um die
Speicherfähigkeit auf [16MB], [32MB], [64MB], [128MB] oder [256MB]
einzustellen und die Funktion von VGA/D-Sub zu aktivieren. Der Wert, den Sie
auswählen, muss geringer als die Gesamtspeicherfähigkeit Ihres
Systemspeichers sein. Falls Sie im BIOS-Setup nichts ändern, wird die VGA/D-
Sub-Funktion durch den für „Share Memory (Anteil-Gedächtnis)“ eingestellten
Standardwert [Auto] deaktiviert, wenn die zusätzliche VGA-Karte in das
Motherboard eingesteckt wird.
4. Installieren Sie den Treiber für Onboard-VGA auf Ihrem System. Falls Sie den
Treiber für Onboard-VGA bereits auf Ihrem System installiert haben, müssen
Sie sie nicht erneut installieren.
5. Richten Sie eine Multi-Bildschirm-Anzeige ein. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf Ihren Desktop, wählen Sie „Properties (Eigenschaften)“ und dann
die Registerkarte „Settings (Einstellungen)“, um die Multi-Bildschirm-Anzeige wie
nachstehend beschrieben einzurichten (die Bezeichnungen und die
beschriebene Vorgehensweise gilt für Windows
®
XP; andere Betriebssysteme
von Windows
®
verwenden ähnliche Bezeichnungen und Vorgehensweisen).
A. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Identify (Identifizieren)“, um die Bildschirme
mit Ziffern zu kennzeichnen.
B. Klicken Sie im Dialog Anzeige-Eigenschaften mit der rechten Maustaste auf
das Symbol der Anzeige, die Sie zu Ihrer Hauptanzeige machen möchten und
klicken Sie dann auf „Primary (Primär)“. Wenn Sie mit Ihrer Karte mehrere
Monitore steuern, ist ein Monitor der Hauptmonitor und alle anderen Monitore
werden als sekundäre Monitore bezeichnet.
C. Wählen Sie das Anzeige-Symbol, das mit der Ziffer 2 gekennzeichnet ist.
D. Klicken Sie auf “ Extend my Windows desktop onto this monitor (Windows-
Desktop auf diesen Monitor erweitern)”.
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
Deutsch

Other manuals for ASROCK AM2NF6G-VSTA - V2.2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ASROCK AM2NF6G-VSTA - V2.2 and is the answer not in the manual?

ASROCK AM2NF6G-VSTA - V2.2 Specifications

General IconGeneral
BrandASROCK
ModelAM2NF6G-VSTA - V2.2
CategoryMotherboard
LanguageEnglish

Related product manuals