SDS DE Installation
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 794200 00
37
Beispiel: Für eine 2-mm-Kopfschraube 1,0 mm (1) und 1,2 mm (1)
Messscheiben verwenden, um so einen Zwischenraum von 2,2 mm zu
erhalten.
Schritt 15 (Abbildung O)
Legende
1. Schraube (Auf- und Ab-Einstellung)
2. Schraube (Links- und Rechts-Einstellung)
3. Schraube (Einstellung von vorne nach hinten)
4. Schraube
5. Anschlag
• Eine Schraube direkt hinter dem Anschlagarm in die Schiene einsetzen.
• Die Blende sollte mit der Schiene und dem Schraubenkopf zentriert werden,
um so für das Schrauberbit ausreichend Platz bei der Aufnahme bereitzu-
stellen.
Schrauben (1): Auf- und Ab-Einstellung
Schrauben (2): Links- und Rechts-Einstellung
Schrauben (3): Einstellung von vorne nach hinten
Schritt 16 (Abbildung P)
Legende
1. Sechskantstiftschlüssel
• Die obere Klappe schließen.
Hinweis: Es muss sichergestellt werden, dass die Klappe nicht die
Schiene berührt. Zwischen Schiene und Klappe einen Abstand lassen
und somit verhindern, dass eine Schraube durchgehen könnte.
Die Schraube der oberen Klappe zum Schließen gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
DIE SCHRAUBE NICHT ENTFERNEN!
Schritt 17
• Den Wechselstromadapter an der Zuführvorrichtung anschließen.
• Den Wechselstromadapter in die Steckdose stecken.
• Den Schalter in EIN-Position bringen.
Schritt 18
• Eine bestimmte Schraubenmenge in die Zuführvorrichtung geben und die
Stromversorgung zum Gerät einschalten.
• Sicherstellen, dass die Schrauben reibungslos die Schiene herunterrutschen.
• Sicherstellen, dass Sie die Schrauben mit Ihrem Schrauber problemlos vorne
aufnehmen können.
Schritt 18
• Die Abdeckung wieder an der ursprünglichen Stelle anbringen.
Die Abdeckung während der Verwendung der Schrauben-Zuführvor-
richtung stets angebracht lassen.
Zusätzliche Einstellungen (Bild Q)
Um die Vibrations-, Laufrollen- oder Schwingungsstärkefunktion einzustellen,
benötigen Sie einen kleinen Kreuzschraubendreher (3 mm) oder einen kleinen
Flachschraubendreher.