EasyManua.ls Logo

Bego Fornax T - Operation Settings; Setting the Timer; Adjusting Mould Weight

Bego Fornax T
67 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fornax T
17
Besondere Sicherheitshinweise zu diesem Gerät
Installation
l Das Gerät unterliegt der Schutzklasse I und darf nur an vorschriftsmäßig geerdete Stromquellen (Steckdo-
sen mit Schutzkontakt) angeschlossen werden.
l Kabel und Schläuche so verlegen, dass sie vor heißen Teilen (z.B. Muffeln) geschützt sind.
l Die Kühlwasser-Temperatur darf niemals unter 10 °C (50 °F) fallen. Andernfalls kann Kondenswasser
auf die heiße Muffel gelangen und explosionsartig verdampfen.
Gefahren durch elektromagnetische Strahlung!
l Personen mit elektronischen Implantaten (zum Beispiel Herzschrittmacher) dürfen sich nicht
im selben Raum aufhalten, in dem sich das betriebsbereite Gerät befindet.
l An den Eingängen des Raumes, in dem sich das betriebsbereite Gerät befindet, sind die
mitgelieferten Warnschilder (Symbol „Herzschrittmacher“) anzubringen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Teile!
l Schutzkleidung (Schutzschürze), Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
l Die Tiegel-Griffe nur mit Hitzeschutz-Handschuhen anfassen.
l Zum Bewegen von Muffeln und heißen Tiegeln immer eine Muffelzange benutzen.
l Heiße Tiegeleinsätze und heiße Gussmetallstücke nur mit einer Pinzette anfassen.
l Heiße Teile nur auf feuerfester Unterlage ablegen.
l Wartungs- und Reinigungsarbeiten vor dem Gießen durchführen oder erst dann, wenn das Gerät abgekühlt ist.
Gefahren durch Abgase
Wegen der beim Gießen von Dentallegierungen entstehenden Abgase für eine ausreichende Lüftung sorgen.

Other manuals for Bego Fornax T

Related product manuals