EasyManua.ls Logo

Behringer ABACUS - CHANNEL 4 RESPONSE; CHANNEL 1 CYCLE TRIGGER

Behringer ABACUS
37 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24 25Quick Start Guide
ABACUS
ABACUS Controls
Bereichvon +/-8 V. Positive
Spannungen erhöhen die
Anstiegszeit bis zum Erreichen
des Maximums, negative
Spannungen verringern sie bis
zum Erreichen des Minimums.
(11) CHANNEL 1 BOTH CV INPUT
Akzeptiert eine Spannung
im Bereich von +/-8 V.
Eine positive Spannung
verringert exponentiell die
gesamte Rise/Fall-Zeit, bis das
Minimum erreicht ist.
Eine negative Spannung
erhöht sie exponentiell, bis das
Maximum erreicht ist.
(12) CHANNEL 2 ATTENUVERTER
Mit diesem Regler können Sie
die über Buchse 3 in Kanal 2
eingespeisten Spannungen
oder die intern erzeugte
Spannung im Bereich von
-10 V bis +10 V abschwächen
(Rechtsdrehung) oder
invertieren (Linksdrehung).
(13) CHANNEL 3 ATTENUVERTER
Mit diesem Regler können Sie
die über Buchse 4 in Kanal 3
eingespeisten Spannungen
oder die intern erzeugte
Spannung im Bereich von
-5 V bis +6 V abschwächen
(Rechtsdrehung) oder
invertieren (Linksdrehung).
(14) CHANNEL 4 BOTH CV INPUT
Akzeptiert eine Spannung
im Bereich von +/-8 V.
Eine positive Spannung
verringert exponentiell die
gesamte Rise/Fall-Zeit,
bis das Minimum erreicht ist.
Eine negative Spannung
erhöht sie exponentiell, bis das
Maximum erreicht ist.
(15) CHANNEL 1 FALL CV INPUT
Ermöglicht die CV-Steuerung
der Fall-Funktion in Verbindung
mit Regler 16. Akzeptiert
Spannungen im Bereich von
+/-8 V. Positive Spannungen
erhöhen die Abfallzeit bis zum
Erreichen des Maximums,
negative Spannungen
verringern sie bis zum Erreichen
des Minimums.
(16) CHANNEL 1 FALL TIME
Mit diesem Regler können
Sie die Abfallzeit einstellen.
Siehe Tabelle unten für
maximale Zeiten bei
verschiedenen Einstellungen.
Kann durch Einspeisung
einer CV in Buchse 15 weiter
moduliert werden.
(17) CHANNEL 4 FALL TIME
Mit diesem Regler können
Sie die Abfallzeit einstellen.
Siehe Tabelle unten für
maximale Zeiten bei
verschiedenen Einstellungen.
Kann durch Einspeisung
einer CV in Buchse 18 weiter
moduliert werden.
(18) CHANNEL 4 FALL CV INPUT
Ermöglicht die CV-Steuerung
der Fall-Funktion in Verbindung
mit Regler 17. Akzeptiert
Spannungen im Bereich von
+/-8 V. Positive Spannungen
erhöhen die Abfallzeit bis zum
Erreichen des Maximums,
negative Spannungen
verringern sie bis zum Erreichen
des Minimums.
(19) CHANNEL 1 CYCLE TRIGGER
ermöglicht einem externen
positiven Gate- oder Trigger-
Signal von +2.5 V oder mehr,
die Cycle-Funktion von Kanal 1
zu triggern.
(20) CHANNEL 1 ATTENUVERTER
Mit diesem Regler kann man
den Ausgang von Kanal 1 nach
der Rise/Fall-Verarbeitung
abschwächen (Rechtsdrehung)
oder invertieren (Linksdrehung)
.
Es wird keine interne Spannung
weitergeleitet, wenn keine
Verarbeitung stattndet.
(21) CHANNEL 4 ATTENUVERTER
Mit diesem Regler kann man
den Ausgang von Kanal 4 nach
der Rise/Fall-Verarbeitung
abschwächen (Rechtsdrehung)
oder invertieren
(Linksdrehung). Es wird
keine interne Spannung
weitergeleitet, wenn keine
Verarbeitung stattndet.
(22) CHANNEL 4 CYCLE TRIGGER
ermöglicht einem externen
positiven Gate- oder Trigger-
Signal von +2.5 V oder mehr,
die Cycle-Funktion von Kanal 4
zu triggern.
(23) CHANNEL 1 RESPONSE
Mit diesem Regler können Sie
die Ansprache von Kanal 1 von
logarithmisch über linear bis
exponentiell variieren. Siehe
Tabelle unten.
(24) CHANNEL 4 RESPONSE
Mit diesem Regler können Sie
die Ansprache von Kanal 4 von
logarithmisch über linear bis
exponentiell variieren. Siehe
Tabelle unten.
(25) CHANNEL 1 CYCLEE
Mit dieser Taste kann man das
Cycling von Kanal 1 starten.
Rise und Fall werden so lange
zyklisch wiederholt, bis die
Taste erneut gedckt wird, um
den Zyklus zu stoppen. Die Taste
leuchtet während des Zyklus.
Die Taste blinkt, wenn der
Zyklus über Buchse 19 extern

Related product manuals