EasyManua.ls Logo

Behringer ABACUS - OR OUTPUT

Behringer ABACUS
37 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
26 27Quick Start Guide
ABACUS
getriggert wird. Das interne
Cycling hat Vorrang vor dem
externen Trigger.
(26) CHANNEL 1 OUTPUT – Gibt die
verarbeitete Spannung von
Kanal 1 aus.
(27) CHANNEL 2 OUTPUT – Gibt die
verarbeitete Spannung von
Kanal 2 aus.
(28) CHANNEL 3 OUTPUT – Gibt die
verarbeitete Spannung von
Kanal 3 aus.
(29) CHANNEL 4 OUTPUT – Gibt die
verarbeitete Spannung von
Kanal 4 aus.
(30) CHANNEL 4 CYCLE – Mit dieser
Taste kann man das Cycling
von Kanal 4 starten. Rise und
Fall werden so lange zyklisch
wiederholt, bis die Taste erneut
gedrückt wird, um den Zyklus
zu stoppen. Die Taste leuchtet
während des Zyklus. Die Taste
blinkt, wenn der Zyklus über
Buchse 22 extern getriggert
wird. Das interne Cycling hat
Vorrang vor dem
externen Trigger.
(31) CHANNEL 1 END OF
RISE OUTPUT – Gibt an der
Spitze der Rise-Funktion eine
Spannung von +9 V aus. Dies
wird durch die zugehörige LED
angezeigt, die bis zum Ende des
Fall-Zyklus aktiv bleibt.
(32) CHANNEL 1 UNITY OUTPUT
Gibt eine Spannung von
0 bis +10 V aus, die den
Rise/Fall-Funktionen folgt,
wenn Kanal 1 im Cycling-
Modus ist. Andernfalls folgt
der Ausgang dem
Kanaleingang unbeeinusst
vom Attenuverter. Die LED
leuchtet gn bei positiver
Spannung und rot bei
negativer Spannung.
(33) OR OUTPUT – Gibt das Ergebnis
einer analogen OR-Funktion
aus, basierend auf der
Einstellung der Attenuverter
r die Kanäle 1 - 4 (Regler 12,
13, 20, 21). Die Kanäle 1 und
4 benötigen eine externe
Spannung, um einbezogen
zu werden.
(34) SUM OUTPUT – Gibt eine
Summenspannung im Bereich
von +/-10 V aus, basierend
auf den Einstellungen der
Attenuverter für die Kanäle
1 - 4 (Regler 12, 13, 20, 21).
Die LED leuchtet grün für eine
positive Spannung und rot für
eine negative. Die Kanäle 1
und 4 benötigen eine externe
Spannung, um einbezogen
zu werden.
ABACUS Controls
(35) INVERTED SUM OUTPUT
Gibt die Inversion des
Summenausgangs 34 aus.
(36) CHANNEL 4 UNITY OUTPUT
Gibt eine Spannung von 0
bis +10 V aus, die den
Rise/Fall-Funktionen folgt,
wenn Kanal 4 im Cycling-
Modus ist. Andernfalls folgt
der Ausgang dem
Kanaleingang unbeeinusst
vom Attenuverter. Die LED
leuchtet gn bei positiver
Spannung und rot bei
negativer Spannung.
(37) CHANNEL 4 END OF
CYCLE OUTPUT - Gibt am
Ende des Rise/Fall-Zyklus eine
Spannung von +9 V aus, was
durch die zugehörige LED
angezeigt wird.
(PT) Passo 2: Controle
(1) CHANNEL 1 CV INPUT
Aceita tensões variáveis na
gama de +/- 10 V para o
processamento feito pelo
Canal 1. Se não houver
teno presente, o Abacus
usará tensão autogerada de
aproximadamente +10 V.
(2) CHANNEL 1 TRIGGER INPUT
Aceita qualquer gate ou
trigger de andamento positivo
acima de + 2.5 V. Ativa a
função Rise/Fall.
(3) CHANNEL 2 CV INPUT
Aceita tensões na gama de +/-
10 V para a atenuação/inversão
(attenuverting) do controle 20.
(4) CHANNEL 3 CV INPUT
Aceita tensões na gama de +/-
10 V para a atenuação/inversão
(attenuverting) do controle 21.
(5) CHANNEL 4 TRIGGER INPUT
Aceita qualquer gate ou
trigger de andamento positivo
acima de + 2.5 V. Ativa a
função Rise/Fall.
(6) CHANNEL 4 CV INPUT
Aceita tensões variáveis na
gama de +/- 10 V para o
processamento feito pelo
Canal 4. Se não houver
teno presente, o Abacus
usará tensão autogerada de
aproximadamente +10 V.
(7) CHANNEL 1 RISE CV INPUT
Possibilita o controle CV da
fuão Rise em conjunção
ao controle 8. Aceita tenes
na gama de +/- 8 V. Tensões
positivas aumentam o tempo de
Rise até que chegue ao máximo;
tensões negativas o diminuem
até que cheque ao mínimo.

Related product manuals