12
TBP204003deen / 10.2012
PRC487
10. 111-4, 11. 121-4, 12. 131-4 und 13. 141-4
Über diese vier Menüpunkte kann jeweils für den Fall, dass die be-
treffende Meldung anliegt, ein Schließen der zugehörigen Kon-
taktpaare am RK4xx ausgelöst werden:
* nur für Umschalteinrichtungen mit Leistungsschaltern
Beispiel:
Im Untermenü 12. 131-4 wird B:K/Q1 eingestellt. Das bedeutet,
dass am RK4xx der Kontakt zwischen 131 / 134 geschlossen wird,
sobald K1 eingeschaltet ist. Hierdurch kann an einem Meldetab-
leau eine Betriebsleuchte mit der Beschriftung „K1 ein“ zum
Leuchten gebracht werden.
Untermenü TEST COM
Testet die Kommunikation mit angeschlossenen Meldekombina-
tionen MK24.. und/oder TM-Bedientableaus. Die Übertragung ei-
ner jeden einzelnen Alarm- und Betriebsmeldung kann getestet
werden. Notwendig für den Vergleich mit den frei programmier-
baren Texten des TM-Bedientableaus.
Untermenü PASSWORD
Zur Eingabe eines voreingestellten Passwortes. Das Passwort
wird für einige wichtige Einstellungen in den Menüs SETUP und
SETUP K/Q benötigt. Wenn Sie also wichtige Parameter ändern
müssen, so muss vorher im Menü PASSWORD das Passwort ein-
gegeben werden (Passwort = 25). Das eingegebene Passwort gilt
solange, bis der Menü-Modus verlassen wird.
Untermenü INFO
Das Menü INFO informiert Sie über den Gerätetyp und dessen
Firmware.
off kein Schaltvor-
gang eingestellt
A.Ltg1 Alarmmeldung: Ausfall Leitung 1
B.Ltg1 Betriebsmeldung: Spannung an Leitung 1 ist in
Ordnung
A.Ltg2 Alarmmeldung: Ausfall Leitung 2
B.Ltg2 Betriebsmeldung: Spannung an Leitung 2 ist in
Ordnung
A.Ltg3 Alarmmeldung: Spannungsausfall hinter der
Umschalteinrichtung
Q1:I>Y Alarmmeldung: Q1 ausgelöst *
Q2:I>Y Alarmmeldung: Q2 ausgelöst *
B:K/Q1 Betriebsmeldung: Schaltelement K1/Q1 ist einge-
schaltet
B:K/Q2 Betriebsmeldung: Schaltelement K2/Q2 ist einge-
schaltet
4. SETUP OPTION
5. TEST COM
10. 111-4, 11. 121-4, 12. 131-4 and 13. 141-4
If the respective message is provided, these four menu items can
be used to activate the closing of the associated contact pairs at
the RK4xx:
* only for switchover modules with circuit breakers
Example:
B:K/Q1 is set in the submenu 12. 131-4. That means that the con-
tact between 131/134 will be closed at the RK4xx as soon as K1 is
switched on. In this way, a status indicator signalling "K1 on" can
be illuminated on an alarm indicator and operator panel .
TEST COM submenu
Tests the communication with connected alarm indicator and
test combinations MK24.. and/or TM operator panels. The trans-
mission of each individual alarm and operating message can be
checked. Necessary for comparison with the user-programmable
text messages on the TM operator panel.
PASSWORD submenu
For entering the preset password. The password is needed for
some important settings in the SETUP and SETUP K/Q menus. If
you need to change important parameters, the password must
first be entered in the PASSWORD menu and remains valid until
you quit the Menu mode (Password = 25).
INFO submenu
The INFO menu provides information about the type of device
and its firmware.
off no switching pro-
cess set
A.Ltg1 Alarm message: Failure line 1
B.Ltg1 Operating mes-
sage:
Voltage on line 1 is ok
A.Ltg2 Alarm message: Failure line 2
B.Ltg2 Operating mes-
sage:
Voltage on line 2 is ok
A.Ltg3 Alarm message: Voltage failure downstream the
switchover module
Q1:I>Y Alarm message: Q1 activated *
Q2:I>Y Alarm message: Q2 activated *
B:K/Q1 Operating mes-
sage:
Switching element Q1 is swit-
ched on
B:K/Q2 Operating mes-
sage:
Switching element Q2 is swit-
ched on
4. SETUP OPTION
5. TEST COM