EasyManuals Logo

Benning CM 2 User Manual

Benning CM 2
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
02/ 2006
BENNING CM 2
8
D
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen das BENNING CM 2 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Das BENNING CM 2 wird von zwei 1,5-V-Batterien gespeist. Batteriewechsel
(siehe Bild 8) ist dann erforderlich, wenn in der Anzeige
das Batteriesymbol
erscheint.
So wechseln Sie die Batterien:
- Entfernen Sie die schwarze und die rote Messspitze vom Messkreis.
- Entfernen Sie die schwarze und die rote Sicherheitsmessleitung von dem
BENNING CM 2.
- Legen Sie das BENNING CM 2 auf die Frontseite und lösen Sie die
Schraube vom Batteriefachdeckel.
- Schieben Sie den Batteriefachdeckel zur Seite aus seiner Führung.
- Entfernen Sie die entladenen Batterien aus dem Batteriehalter.
- Legen Sie die neuen Batterien polrichtig in den Batteriehalter.
- Setzen Sie den Batteriefachdeckel auf und schieben ihn in die Endlage.
Montieren Sie die Schraube.
siehe Bild 7: Batteriewechsel
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
9.4 Kalibrierung
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss das
Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir empfehlen
ein Kalibrierintervall von einem Jahr. Senden Sie hierzu das Gerät an folgende
Adresse:
Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG
Service Center
Robert-Bosch-Str. 20
D - 46397 Bocholt
10. Technische Daten des Messzubehörs
4 mm Sicherheitsmessleitung ATL 2
- Norm: EN 61010-031,
- Maximale Bemessungsspannung gegen Erde (
) und Messkategorie:
1000 V CAT III, 600 V CAT IV,
- Maximaler Bemessungsstrom: 10 A,
- Schutzklasse II (
), durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung,
- Verschmutzungsgrad: 2,
- Länge: 1,4 m, AWG 18,
- Umgebungsbedingungen:
Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
Temperatur: 0 °C bis + 50 °C, Feuchte 50 % bis 80 %
- Verwenden Sie die Messleitungen nur im einwandfreien Zustand und
entsprechend dieser Anleitung, da ansonsten der vorgesehene Schutz
beeinträchtigt sein kann.
- Sondern Sie die Messleitung aus, wenn die Isolierung beschädigt ist oder
eine Unterbrechung in Leitung/ Stecker vorliegt.
- Berühren Sie die Messleitung nicht an den blanken Kontaktspitzen. Fassen
Sie nur den Handbereich an!
- Stecken Sie die abgewinkelten Anschlüsse in das Prüf- oder Messgerät.
11. Umweltschutz
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Benning CM 2 and is the answer not in the manual?

Benning CM 2 Specifications

General IconGeneral
BacklightNo
Product typeDigital multimeter
Product colorRed
AC current range0.1 - 300 A
AC voltage range0.001 - 600 V
Continuity checkYes
DC current range0.01 - 300 A
DC voltage range0.0001 - 600 V
Resistance range0.1 - 40 Ω
Measuring categoryCAT III 300V
Placement supportedHandheld multimeter
Test lead length1.4 m
Battery typeAAA
Power sourceBattery
Battery voltage1.5 V
Battery technologyAlkaline
Number of batteries supported2
Operating altitude0 - 2000 m
Storage temperature (T-T)-20 - 60 °C
Operating temperature (T-T)0 - 50 °C
Operating relative humidity (H-H)50 - 80 %
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth66 mm
Width192 mm
Height27 mm
Weight205 g

Related product manuals