EasyManua.ls Logo

Beuchat VS3

Beuchat VS3
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
84 >
Luftablaßknopf drücken.
6. Eine beginnende Vereisung kann ständige Luftabgabe
des Atemreglers bewirken.
In diesem Fall sofort den mitgeführten, zweiten
Atemregler benutzen und auftauchen.
Anschlußmöglichkeiten an der 1. Stufe
An den 3 weiteren 3/8" MP-Ausgängen:
- ein Octopus (zweite Stufe für Notfälle)
- ein Faltenschlauch fürs Tarierjacket
An den 7/16" HD Ausgängen:
UW Manometer zur überwachung des Flaschendrucks
Umrüstmöglichkeiten:
DIN 200/230 bar oder DIN 300 bar anstelle des INT
Anschlusses (Umrüstung durch den Beuchat Händler)
Von DIN auf INT 200/230 bar
(Umrüstbaustaz Best. Nr. 16 740)
3 - Nutzung in der Version NITROX
Die Nutzung eines Nitrox-Atemreglers erfordert eine
Ausbildung zum “Nitrox Taucher“.
Der Anschluss eines Nitrox-Atemreglers darf nur auf
eine Nitrox-Flasche mit einem Anschlussgewinde M26X2
(Norm EN144-3) montiert werden.
Prüfen Sie die Nitrox-Mischung und passen Sie Ihren
Tauchgang an seine maximale Nutzungstiefe an.
Die Nitrox-Atemregler von BEUCHAT sind bis zu 100 %
Sauerstoff verwendbar (Beispiel: zur schrittweisen
Dekompression).
Die Kennzeichnung NITROX und die Farben (gelb / grün)
sind die Kennzeichen, an denen Sie ganz leicht einen
Nitrox-Atemregler erkennen können.
Lassen Sie Ihren Nitrox-Atemregler jährlich von einem,
von Beuchat anerkannten, Spezialisten überprüfen.
Benutzen Sie ausschließlich original Beuchat Nitrox
Ersatzteile für die Wartung Ihres Nitrox-Atemreglers.
Setzen Sie immer die Schutzkappe auf die 1. Stufe des
Nitrox-Atemreglers um ihn vor allen Verunreinigungen
(Fette, Staub, ect…) zu schützen.
Gebrauchsanleitung / VR 200 Evolution - VRT 200 - VR 200 Iceberg - VR 200 NITROX
Notice Detendeurs 07-2008 int.qxd 31/07/08 15:46 Page 84

Related product manuals