EasyManuals Logo

Black+Decker BCASK8967D2 User Manual

Black+Decker BCASK8967D2
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
31
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Herunterfallendes Schnittgut kann zu schweren
Verletzungen führen.
@
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnungen für
Rasen-/Kanten-Trimmer
Warnung! Die Schneidevorrichtung rotiert nach Abschalten
des Geräts einige Sekunden lang weiter.
u Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen Gebrauch des Geräts vertraut.
u Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn es nicht
beaufsichtigt wird, bevor eine Blockierung beseitigt
wird, vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie
nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde oder wenn
das Gerät mit ungewöhnlichen Vibrationen startet.
u Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Kabel
beschädigt oder abgenutzt sind.
u Tragen Sie stabile Schuhe oder Stiefel, um Ihre Füße
zu schützen.
u Tragen Sie lange Hosen, um Ihre Beine zu schützen.
u Vergewissern Sie sich vor Verwenden des Geräts,
dass die zu beschneidende Fläche frei von Ästen,
Steinen, Draht und anderen Objekten ist.
u Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in aufrech-
ter Stellung und mit Schneidfaden in Bodennähe.
Schalten Sie das Gerät keinesfalls in einer anderen Stel-
lung ein.
u Achten Sie bei Verwendung des Geräts auf langsame
Bewegungen. Achten Sie darauf, dass frisch gemähtes
Gras feucht und rutschig sein kann.
u Arbeiten Sie nie an steilen Hängen. Schieben Sie das
Gerät immer parallel zum Hang, nie den Hang hinauf oder
hinunter.
u Schalten Sie das Gerät vor dem Überqueren von
Kieswegen und Straßen aus.
u Berühren Sie niemals den Schneidfaden, während
sich das Gerät in Betrieb bendet.
u Warten Sie stets, bis der Schneidfaden vollständig
zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät
absetzen.
u Verwenden Sie ausschließlich geeignete Sch-
neidfäden. Verwenden Sie keinesfalls Schneidfäden aus
Metall oder Angelschnur.
u Berühren Sie auf keinen Fall das Fadenschneidemess-
er.
u Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht in die
Nähe des Schneidfadens gerät. Achten Sie stets auf die
Lage des Stromkabels.
u Halten Sie Hände und Füße stets vom Schneidfaden
fern, insbesondere beim Einschalten des Geräts.
u Überprüfen Sie das Gerät vor Gebrauch und nach
Stößen auf Beschädigungen und Verschleiß, und
veranlassen Sie notwendige Reparaturmaßnahmen.
u Betreiben Sie keinesfalls das Gerät, wenn die Schutz-
vorrichtungen beschädigt oder nicht ordnungsgemäß
angebracht sind.
u Schützen Sie sich vor Verletzungen beim Verwenden
von Geräten zum Verkürzen des Schneidfadens.
Bringen Sie nach Herausziehen des neuen Schneidfadens
das Gerät vor dem Einschalten in die normale Betriebspo-
sition.
u Stellen Sie stets sicher, dass die Lüftungsschlitze frei
von Verschmutzungen sind.
u Verwenden Sie den Rasentrimmer (Kantentrimmer)
nicht, wenn die Kabel beschädigt oder abgenutzt sind.
u Halten Sie Verlängerungskabel von der Schneidevor-
richtung fern.
Sicherheit anderer Personen
u Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des
Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
u Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Restrisiken
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche Re-
strisiken, die möglicherweise nicht in den Sicherheitswarnun-
gen genannt werden. Diese Risiken bestehen beispielsweise
bei Missbrauch oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden Sicherheits-
vorschriften und der Verwendung aller Sicherheitsgeräte
bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken. Diese sind:
u Verletzungen, die durch das Berühren von sich dre-
henden/bewegenden Teilen verursacht werden.
u Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
u Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
u Beeinträchtigung des Gehörs.
u Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Verwenden des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF.)
Vibration
Die in den Abschnitten “Technische Daten” und “EU-Konform-
itätserklärung” angegebenen Werte für die Vibrationsemission
wurden mit einer Standard-Prüfmethode nach EN 60745
ermittelt und können zum Vergleich verschiedener Geräte
herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe dieses Werts

Table of Contents

Other manuals for Black+Decker BCASK8967D2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Black+Decker BCASK8967D2 and is the answer not in the manual?

Black+Decker BCASK8967D2 Specifications

General IconGeneral
BrandBlack+Decker
ModelBCASK8967D2
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals