EasyManua.ls Logo

Blaupunkt 400 Series - Page 3

Blaupunkt 400 Series
244 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
LC- Display:
Anzeige von Informationen wie Sender, Musiktitel, Uhrzeit
und Einstelloptionen
CD- Schacht (Modelle mit CD- Laufwerk):
Eingabe von CD- Datenträgern
Hinweis: Nur handelsübliche CDs können verwendet
werden, keine Single- CDs, keine CDs mit Adaptern, keine
unförmigen CDs)
CD- Auswurf (Modelle mit CD- Laufwerk):
Auswurf einer eingelegten CD
EQ- Taste (Modelle ohne CD- Laufwerk):
Auswahl eines Klangbilds (Geräte mit Laufwerk haben diese
Einstellung nur im Menü, siehe Kapitel EINSTELLUNGEN)
SRC- Taste:
Auswahl der Audioquelle, verfügbare Audioquellen werden
nacheinander durchgeschaltet. Einige Quellen können
deaktiviert werden, siehe auch Kapitel EINSTELLUNGEN
Linker Druck-/ Drehregler:
Drehen:
Lautstärke laut/ leise
Kurzer Druck:
Einschalten des Gerätes, stummschalten des Gerätes;
Langer Druck:
Ausschalten des Gerätes
Rechter Druck-/ Drehregler:
Drehen:
Je nach Quelle und Funktionsmodus Suchlauf,
Senderwechsel, Titelwechsel, Spulen, etc.
Im Menü wechseln zwischen den Einstelloptionen
Kurzer Druck:
Umschalten auf Zweit- oder Drittfunktion.
Hinweis: Nach 15 Sekunden ohne Betätigung wird wieder
die Standardfunktion aktiviert.
Im Menü Anwahl von Optionen/ Bestätigung von Optionen
Langer Druck:
Titel- oder Sender- Anspielfunktion (SCAN) (abhängig von
ausgewählter Quelle)
Im Menü ein Schritt zurück/ Eingabe löschen
MENU- Taste:
Kurzer Druck:
Menü öffnen/ schließen (siehe Kapitel EINSTELLUNGEN)
Langer Druck:
Speicheranspielfunktion (P-SCAN) bei UKW/ DAB
DIS- Taste:
Kurzer Druck:
Umschalten des Displays zwischen verschiedenen
Informationen, je nach ausgewählter Quelle
Langer Druck:
Displayhelligkeit umschalten (wenn Helligkeit im Menü auf
MANUELL eingestellt ist, siehe Kapitel EINSTELLUNGEN)
Stationstasten:
Kurzer Druck:
Aufruf eines Senders, einer gespeicherten Telefonnummer
oder der abgebildeten Zweitfunktion/ Sonderfunktion wie
Titelsuche (Browsing), Play/ Pause, Wiederholfunktion,
Zufallswiedergabe, je nach ausgewählter Quelle
Langer Druck:
Speicherfunktion für Radiosender und Telefonnummern
Telefonhörer:
Taste „Annehmen“:
Kurzer Druck: Anruf annehmen/ Nummer wählen
Langer Druck: Softkey- Option (siehe Kapitel BLUETOOTH-
FREISPRECHEINRICHTUNG)
Taste „Auflegen“:
Kurzer Druck: Anruf beenden/ ablehnen
Langer Druck: ./.
Mikrofon:
Freisprechmikrofon (nur aktiv, wenn kein externes Mikrofon
angeschlossen)
IR- Auge:
Empfänger für optionale IR- Fernbedienung
USB- Anschluss:
Klappe nach oben klappen zum Öffnen, Anschluss für USB-
Sticks oder Apple- Geräte für die Musikwiedergabe
Abdeckungen der Öffnungen für das
Entriegelungswerkzeug, siehe Kapitel EINBAU/ ANSCHLÜSSE

Related product manuals