EasyManua.ls Logo

Blaupunkt AHE601 - 页 13

Blaupunkt AHE601
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
1. Oberer Deckel
6. Bedienfeld:
2. Innere Abdeckung
a. Feuchtigkeitsanzeige
5. maximale Wasserstandsmarkierung
4. Überfüllöffnung
3. Filter
f. Betriebsmodus-Taste
g. Betriebsmodus-Anzeige
d. Timer-Taste
b. Tank-Wasserstandsanzeige
c. Ein-/Ausschalter
e. Nachtmodus-Taste
2. Schließen Sie das Get an die Stromversorgung an. Das Get gibt einen Signalton ab und geht in
den Standby-Modus, die Ein/Aus-Taste leuchtet leicht auf.
1. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser. Sie können Wasser aus dem Belter durch die obere
Abdeckung geben oder den Luftbefeuchter unter den Wasserhahn stellen, wobei darauf zu achten ist,
dass die Unterseite des Getes nicht in Wasser eingetaucht oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
6. Drücken Sie die Nachtmodus-Taste (6e), um den Nachtmodus zu aktivieren. Die Anzeige wird
deaktiviert, nur die Nachtmodus-Taste bleibt aktiv. Somit wird der Ruhebetrieb aktiviert. Um den
Nachtmodus auszuschalten, drücken Sie die Nachtmodus-Taste erneut.
7. Die Timer-Einstellung ist durch Drücken der Timer-Taste (6d) möglich. Jedes Dcken ändert die
Timerzeit:
-> 1 Std. -> 2 Std. -> 4 Std. -> 8 Std. -> --
Das Symbol "--" bedeutet, dass die Timerfunktion inaktiv ist. Sie können den Timer deaktivieren, indem
Sie die Timer-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
BENUTZUNG DES GERÄTES
8. Die Wasserstandsanzeige besteht aus 4 Balken. 4 Balken bedeuten, dass der Tank zu 100 %-75 %
gefüllt ist, 3 Balken 75 %-50 %, 2 Balken 50 %-25 % und ein Balken unter 25 %. Wenn sich kein Wasser im
Tank befindet, blinkt die Anzeige rot. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Wasser nachgellt wird,
informiert die Anzeige den Benutzer durch 4 blinkende Balken und mehrmaligen Piepton darüber,
dass der Höchststand erreicht ist.
Achtung: Das Bedienfeld mit dem Display ist wasserdicht, aber mit Wassertropfen können Funktionen
gestartet und gestoppt werden.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Spülen Sie den Wassertank regelßig aus und reinigen die Innenseite mit einem weichen sauberen
Tuch.
Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht ein und verhindern Sie, dass Wasser in das Gerät eindringt.
2. Der Filter sollte regelmäßig unter fliendem Wasser gespült werden, mindestens einmal pro
Woche. Verwenden Sie zum Reinigen des Filters keine Bürsten oder andere Werkzeuge. Waschen Sie
den Filter nicht in der Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste länger (ca. 2 Sekunden), um das Gerät zu starten. Die Luftfeuchtigkeit
und der Wasserstand im Tank werden jetzt angezeigt.
4. Nach 10 Sekunden werden die Tasten nicht mehr beleuchtet, die Ein/Aus-Taste wird nur noch leicht
beleuchtet. Um die Tasten aktiv zu machen, drücken Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste.
5. Um den Betriebsmodus des Geräts zu ändern, drücken Sie die Betriebsmodustaste (6f ). Jedes Mal,
wenn Sie diese Taste drücken, wechseln Sie den Modus:
-> Automatikbetrieb -> Ruhebetrieb -> Intensivbetrieb
3. Um Ablagerungen (Kesselstein) aus dem Filter zu entfernen, empfiehlt es sich, den Filter für eine
gewisse Zeit (30-60 Minuten) in Entkalkerlösung oder Zitronensäurelösung zu belassen und dann den
Filter unter fließendem Wasser gründlich zu slen.
AHE601
DEUTSCHDEUTSCH

Related product manuals